Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mögliche Ursache - ProMinent Spectra Betriebsanleitung

Exzenterschneckenpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Art der Störung
Revision:
Ersatz für Ausgabe
vom
Text-Nr. 30700
D
Mögliche Ursache
Bei neuer Pumpe oder neuem Stator: Haftreibung zu groß.
Elektrische Daten des Antriebes stimmen mit Netz nicht überein.
Die Druckhöhe ist zu groß.
Fremdkörper befindet sich in der Pumpe.
Temperatur der Förderflüssigkeit zu hoch, Stator dehnt sich zu stark.
Stator ist gequollen, Elastomer ist unbeständig gegen Förderflüssigkeit.
Feststoffgehalt des Fördergutes ist zu groß und führt zur Verstopfung.
Förderflüssigkeit sedimentiert oder härtet im Stand aus.
In die Saugleitung gelangt Luft.
Saugleitung ist undicht.
Wellenabdichtung ist undicht.
Drehzahl ist zu niedrig.
Bei Untermaßrotoren: Betriebstemperatur ist noch nicht erreicht.
Saughöhe ist zu groß oder Zulaufhöhe zu gering (Kavitation).
Pumpe läuft trocken.
Stator ist verschlissen.
Statorwerkstoff ist versprödet.
Rotor ist abgenützt.
Gelenke sind ausgeschlagen.
Pumpe ist zum Antrieb achsversetzt.
Elastisches Zwischenglied der Kupplung ist verschlissen.
Wälzlager sind zerstört.
Drehzahl ist zu hoch.
Viskosität ist zu hoch.
Spezifisches Gewicht des Fördermediums ist zu groß.
Stopfbüchse ist unsachgemäß angezogen.
Packungstype ist für Förderflüssigkeit nicht geeignet.
Gleitringdichtung: Drehrichtung ist falsch.
Gleitringdichtung: Gleitring und Gegenring sind eingelaufen.
Gleitringdichtung: Nebendichtungen beschädigt, gequollen oder versprödet.
Datum
erstellt
13.09.95
geprüft
14.09.95
freigegeben
15.09.95
Verteiler: 98, 95
BEDIENUNGS- UND
WARTUNGSANLEITUNG
Name
Mangel
Eitler
Hantschk
Unterschrift

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis