Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ProMinent Spectra Betriebsanleitung Seite 42

Exzenterschneckenpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SEITE
9.1R
Beim Aufschieben von Stator (3005) auf Rotor (1999)
besteht Quetschgefahr für die Finger!
Hierbei nicht in den Stator greifen!
I
Stator (3005) mit einer Drehbewegung auf Rotor
(1999) aufschieben.
Montagevorrichtung verwenden und Glycerin als
Gleitmittel einsetzen.
I
Zwischen Laterne (0085) und Pumpengehäuse (2010) verbleibt
beim Anziehen der Sechskantmuttern (2030) ein Spalt.
Nicht versuchen, diesen Spalt durch übermäßiges Anziehen
von Sechskantmuttern (2030) zu schließen!
Laterne (0085) kann brechen!
Anzugsmomente für Sechskantmuttern (2030):
Gewinde-
größe
Anzugs-
moment
Nm
I
Festschrauben von Endstutzen (2005):
Sechskantmuttern C (3020) bis zum Gewinde-Ende
aufschrauben, erste Scheiben (3070), Stützfuß (2035),
zweite Scheiben (3070) und Endstutzen (2005) auf-
stecken und mit Federringen (3015) und Sechskant-
muttern A (3020) festschrauben.
Dann Stützfuß (2035) mit Sechskantmuttern C (3020)
festschrauben.
Beim Zusammenbau darauf achten, daß Runddichtring (8015) und – falls
ein Heizmantel (3025) vorhanden ist – Runddichtringe (8030) in einwandfreiem
Zustand sind und exakt in ihren Aufnahmen sitzen.
Verschlußschraube (2015) in Pumpengehäuse (2010) nicht zu fest anziehen,
da sonst ihr konisches Gewinde das Pumpengehäuse (2010) sprengen kann.
Anzugsmoment ca. 40 - 50 Nm.
Revision:
Ersatz für Ausgabe
vom
Text-Nr. 30700
D
9 ZERLEGEN UND ZUSAMMENBAU
DES GEHÄUSES
M6
M8
M10
8
15
30
Datum
erstellt
12.03.03
geprüft
13.03.03
freigegeben
13.03.03
Verteiler:
3005
M12
M16
M20
45
75
80
2005
Name
Mangel
Denk
Denk
1999
M24
M30
100
120
3015
3070
A
C
2035
3020
3010
Unterschrift

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis