„Menü"
Einstellen /
Problem
Die Pumpe pumpt unerwartet
los.
Der Timer reagiert nicht auf ein
Kontaktsignal an dem entspre‐
chenden Pin der Buchse
"Config-I/O".
Der Timer setzt einen Config-
I/O-Ausgang nicht.
„Verzögerer" löst keine
Ein
„Aktion" aus.
12.4.7
Kurze Erläuterung ausgewählter Funktionen
Zeitereignis (Trigger)
Aktionen
Initialisierung
78
Mögliche Fehlerursache
Der Timer löscht bei Aktivierung
jeden „Hand"-Stopp
- siehe "Startverhalten des Timers"
Der Config-I/O wurde im Menü
„Menü / Informationen
Einstellungen è Ein/Ausgänge
è
..." nicht als „Config-I/
è
O"-"Eingang" konfiguriert.
Der Config-I/O wurde im Menü
„Menü / Informationen
Einstellungen è Ein/Ausgänge
è
..." nicht als „Timer"-"Eingang"
è
konfiguriert.
„Verzögerer"
Für denselben
wurden verschiedene Verzöge‐
rungszeiten definiert, aber nach der
kürzesten Verzögerungszeit wird
dieser Verzögerer gestoppt und
inaktiv.
Ein Ereignis kann sowohl zeitabhängig als auch ereignisgesteuert
ausgelöst werden.
1 - Zeitereignisse (wirklich zeitabhängige) werden minutengenau
abgearbeitet.
2 - Die Initialisierung (
(
„Timer è Aktivierung è aktiv" oder Netzspannung ein), um
einen definierten Anfangszustand zu bekommen.
3 - "Config-I/O"-Eingänge können etwas auslösen, falls sich das
Eingangspotenzial von 1 nach 0 ändert bzw. bei fallender
Flanke oder falls der potenzialfreie Kontakt geschlossen wird.
4 - Verzögerer können eine Aktion auslösen, sobald ihre Zeit
abgelaufen ist - sekundengenau.
Das sind diejenigen
„Zeitereignis" eingetreten ist.
Die Timersoftware stellt bein Einstellen der
„aktiv" den Zustand der Pumpe her, den sie zu genau diesem Zeit‐
punkt hätte, falls sie ohne Unterbrechung auf
gewesen wäre.
Dies betrifft nicht die verzögerten, verketteten Aktionen.
Mit Initialanweisungen (
schaltzustand programmieren. Initialanweisungen sind gegenüber
Zeitanweisungen dominant.
Abhilfe
„Init" -Anweisung mit Aktion
Eine
„Halt" einfügen.
Den Config-I/O im Menü
„Menü / Informationen
Einstellungen è Ein/Ausgänge
è
..." als „Config-I/O"-"Eingang"
è
konfigurieren.
Den Config-I/O im Menü
„Menü / Informationen
Einstellungen è Ein/Ausgänge
è
..." als „Timer"-"Eingang" konfi‐
è
gurieren.
Einen weiteren
die längere Verzögerungszeit
anlegen.
„Init" ) wird beim Programmstart ausgeführt
„Aktionen" , die der Timer ausführt, sobald ein
„Aktivierung" auf
„Init" ) lässt sich jedoch ein definierter Ein‐
„Verzögerer" für
„aktiv" eingestellt