Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DencoHappel MultiMAXX HN Betriebsanleitung Seite 95

Heizen & kühlen mit flexibilität
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MultiMAXX HN
Störung
Gerät kühlt nicht/
nicht ausreichend
(Kaltwasser)
Wasseraustritt im Gerätebereich
PR-2011-0143-D • Änderungen vorbehalten • R2-04/2016
Mögliche Störungsursache
Ventilator nicht eingeschaltet
Luftvolumenstrom des Gerätes
zu gering
Luftansaug- oder Luftausblasbereich ver-
sperrt
Ventilator blockiert/defekt
Filter verschmutzt
Kühlmedium ist nicht kalt
Wasservolumenstrom zu gering
Sollwerttemperatur am Bediengerät zu
hoch eingestellt
Bediengerät bzw. Fühler ist in kalter Luft, z.
B. an der Tür angeordnet
Regelventil öffnet nicht
Ablauf der Kondensatwanne verstopft
Kondensatpumpe-Ansaug verstopft
Kaltwasserleitungen nicht (richtig) isoliert
Kondensatwanne nicht waagerecht mon-
tiert
Kondensatpumpe Förderhöhe ist zu groß Förderhöhe verringen
Kondensatpumpe-Druckschlauch verstopft Druckschlauch reinigen oder austauschen
Wärmetauscher bzw. hydraulische An-
schlüsse undicht
Wartung und Störungsbehebung
Abhilfe
Ventilator einschalten
Höhere Drehzahlstufe wählen
Luftwege freiräumen und ggf. reinigen
Ventilator prüfen, ggf. austauschen
(nur Fachpersonal)
Filter reinigen/austauschen
Kaltwassersatz einschalten
Umwälzpumpe einschalten
Anlage entlüften
Pumpenleistung prüfen
(nur Fachpersonal)
Strangabgleich prüfen und mit errechne-
tem Druckverlust abgleichen
(nur Fachpersonal)
Sollwerttemperatur am Bediengerät niedri-
ger einstellen
Bediengerät bzw. Fühler an geeigneter
Stelle platzieren
(nur Fachpersonal)
Defektes Regelventil austauschen
(nur Fachpersonal)
Kondensatwanne und Kondensatablauf
reinigen
Kondensatpumpe-Ansaug reinigen
Kaltwasserleitungen isolieren
(ggf. Fachpersonal)
Kondensatwanne ausrichten und waage-
recht montieren (nur Fachpersonal)
Wärmetauscher-, Entlüftungs- und Ventil-
anschlüsse auf Dichtigkeit prüfen
ggf. Anschlüsse nachziehen, Schrauben-
einsatz reinigen oder Anschlüsse neu ein-
dichten
bei Ventilen Verschraubung auf Freigän-
gigkeit prüfen, Dichtflächen reinigen und
evtl. Dichtung auswechseln
(nur Fachpersonal)
Lötnähte zwischen Sammler- und Wärme-
tauscherrohren und an den Wärmetau-
scherumlenkbögen auf Dichtigkeit prüfen,
wenn undicht, Wärmetauscher austau-
schen (nur Fachpersonal)
95

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis