Inbetriebnahme
7.10.2 Freigabe für externe Ablüftersteuerung
7.10.3 Betriebsprogramme
80
Vorgehensweise
•
Schalten Sie das Gerät ein und erhöhen Sie evtl. den Sollwert, bis Ventilator läuft.
•
Betätigen Sie die Mischluftklappensteuerung. Die Außenluftklappe öffnet sich und
der evtl. angeschlossene Ablüfter schaltet ein.
Über die 4 zusätzlichen Eingänge und 2 Ausgänge können die nachfolgend beschrie-
benen Betriebsprogramme eingeschaltet werden.
Vorgehensweise zum Einschalten des Betriebsprogramms
„Normalbetrieb":
•
Schalten Sie das Gerät ein.
•
Stellen Sie die Anlage auf Absenkbetrieb (siehe BA Bediengerät).
•
Brücken Sie die Eingangsklemmen.
Die Anlage schaltet in den Normalbetrieb.
Vorgehensweise zum Einschalten des Betriebsprogramms
„Freie Betriebsart" oder „Absenkbetrieb":
•
Schalten Sie das Gerät ein.
•
Brücken Sie die Eingangsklemmen.
Die Anlage schaltet in den Modus „Freie Betriebsart" bzw. „Absenkbetrieb".
Vorgehensweise zum Einschalten des Betriebsprogramms
„Gerät aus":
•
Schalten Sie das Gerät ein.
•
Brücken Sie die Eingangsklemmen.
Die Anlage schaltet aus (Achtung: Keine Frostschutzfunktion).
Vorgehensweise zum Einschalten des Betriebsprogramms
„Heizanforderung":
•
Schalten Sie das Gerät ein und erhöhen Sie den Sollwert, bis das Gerät heizt.
Kontakt „Heizanforderung" schließt.
Vorgehensweise zum Einschalten des Betriebsprogramms
„Kühlanforderung":
•
Schalten Sie das Gerät ein und verringern Sie den Sollwert, bis das Gerät kühlt.
Kontakt „Kühlanforderung" schließt.
MATRIX
200x
300x
MATRIX
200x
300x
PR-2011-0143-D • Änderungen vorbehalten • R2-04/2016
MultiMAXX HN
400x
400x+IO
400x
400x+IO