Elektrischer Anschluss
6.11.1
Kabelanschluss am Bediengerätes
46
Anwenderhinweise!
Hierbei ist zusätzlich ein Raumfühler erforderlich.
1
Bediengerät öffnen
Abb. 6-17:
Pos. 1: Oberteil
Pos. 2: Montageplatte
•
Klippsen Sie an der Unterseite des Bediengerätes mit einem Schrauben-
dreher das Oberteil wie in Abb. 6-17 dargestellt aus und heben Sie das Oberteil
nach oben von der Montageplatte ab.
Anwenderhinweise!
Je nach MATRIX-Regelungssystem werden unterschiedliche Kabelarten mit
unterschiedlicher Adernanzahl verwendet.
Die gerätespezifische Anschlussbelegung sowie Angaben zur Kabelart finden Sie
im Abschnitt „Elektrischer Anschluss mit MATRIX ab Seite 47 .
Verlegen Sie Klein- und Netzspannungskabel untereinander getrennt mit einem
Mindestabstand von 150 mm.
•
Ziehen Sie das Verbindungskabel zum Elektroschaltkasten des MultiMAXX durch
die Membrantüllen des Unterteils und die Anschlussöffnung der Montageplatte des
Bediengerätes (siehe Abb. 6-17) und schließen alle Adern an die Klemmen an.
Dazu lösen Sie zuerst die Klemme durch leichtes hereindrücken mit einem geeigneten
Schraubendreher (siehe Abb. 6-17) und führen die jeweilige Ader in die vorgesehene
Klemmenöffnung. Die federbelastete Klemme greift wieder, sobald Sie den
Schraubendreher entfernen.
2
PR-2011-0143-D • Änderungen vorbehalten • R2-04/2016
MultiMAXX HN