Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kondensatpumpenanschluss - DencoHappel MultiMAXX HN Betriebsanleitung

Heizen & kühlen mit flexibilität
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MultiMAXX HN
5.4

Kondensatpumpenanschluss

PR-2011-0143-D • Änderungen vorbehalten • R2-04/2016
Kondensatpumpe samt Zubehör wird lose geliefert – die Packung beinhaltet nachste-
hende Komponenten: Pumpenhalter, Kondensatpumpe, Ansaugschlauch und notwen-
diges Verbindungsmaterial – 2x Schrauben zur Befestigung des Halters bei Decken-
geräten, 4x Schrauben zur Befestigung des Halters bei Wandgeräten , 2x Schrauben
zur Befestigung der Kondensatpumpe, 1x selbstklebende Kunststofffassung.
Bei Installation der Kondensatpumpe an ein Wandgerät sowie beim Anschluß an die
Kondensatwanne halten Sie die auf der Abb. 5-2 abgebildete Reihenfolge ein.
Abb. 5-2:
Installation und Anschluß der Kondensatpumpe an ein Wandgerät in Ausführung
Design und Industrie
Bei Installation der Kondensatpumpe an ein Deckengerät sowie beim Anschluß an die
Kondensatwanne halten Sie die auf der Abb. 5-3 abgebildete Reihenfolge ein.
Abb. 5-3:
Installation und Anschluß der Kondensatpumpe an ein Deckengerät in Ausführung
Design
Das Kondensatpumpe-Druckschlauchende ist zwecks Kondensatabführung an die
Ablaufleitung am Montageort anzuschließen. Durch eine Verlängerung des Druck-
schlauches, kommt es zur Verringerung der Kondensatmenge (siehe Abb. 2-13 und
Tab. 2-7).
Anwenderhinweise!
Der Anschlussschlauch ist mit leichtem Gefälle zu verlegen ("Sackbildung" vermei-
den). Um Schallübertragung zu verhindern, sollte der Schlauch an allen Kontaktflä-
chen isolliert werden.
Mediumanschluss
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis