Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT HVAC Drive Handbuch Seite 181

Fc 100-serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT HVAC Drive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine technische Daten...
Lassen Sie die thermische Frequenzumrichterlast
auf dem LCP anzeigen und überwachen Sie den
Wert. Wenn der Frequenzumrichter über seinem
Nenngleichstrom betrieben wird, sollte der
Zählerwert ansteigen. Wenn der
Frequenzumrichter unter seinem
Nenngleichstrom betrieben wird, sollte der
Zählerwert sinken.
Siehe den Abschnitt Leistungsreduzierung im Projektie-
rungshandbuch zu weiteren Details bei hoher benötigter
Taktfrequenz.
WARNUNG/ALARM 10, Motorüberlasttemperatur
Der Motor ist gemäß der elektronischen thermischen
Schutzfunktion (ETR zu heiß. In 1-90 Thermischer
Motorschutz kann gewählt werden, ob der
Frequenzumrichter eine Warnung oder einen Alarm
ausgeben soll. Der Fehler tritt auf, wenn der Motor zu
lange mit mehr als 100 % überlastet war.
Fehlersuche und -behebung
Prüfen Sie den Motor auf Überhitzung.
Prüfen Sie, ob der Motor mechanisch überlastet
ist.
Prüfen Sie, ob der in 1-24 Motornennstrom
eingestellte Motorstrom korrekt ist.
Stellen Sie sicher, dass die Motordaten in
Parametern 1-20 bis 1-25 korrekt eingestellt sind.
Wenn ein externer Lüfter in Gebrauch ist, prüfen
Sie in 1-91 Fremdbelüftung, dass er ausgewählt ist.
Ausführen einer AMA in 1-29 Autom. Motoran-
passung kann den Frequenzumrichter genauer auf
den Motor abstimmen und die thermische
Belastung reduzieren.
WARNUNG/ALARM 11, Motorthermistorübertemperatur
Der Thermistor bzw. die Verbindung zum Thermistor ist
ggf. unterbrochen. Wählen Sie in 1-90 Thermischer
Motorschutz, ob der Frequenzumrichter eine Warnung oder
einen Alarm ausgibt.
Fehlersuche und -behebung
Prüfen Sie den Motor auf Überhitzung.
Prüfen Sie, ob der Motor mechanisch überlastet
ist.
Überprüfen Sie bei Verwendung von Klemme 53
oder 54, ob der Thermistor korrekt zwischen
Klemme 53 oder 54 (Analogspannungseingang)
und Klemme 50 (+ 10 Volt-Versorgung)
angeschlossen ist und dass der Schalter für
Klemme 53 oder 54 auf Spannung eingestellt ist.
Prüfen Sie, ob 1-93 Thermistoranschluss Klemme
53 oder 54 wählt.
Prüfen Sie bei Verwendung der Digitaleingänge
18 oder 19, ob der Thermistor korrekt zwischen
®
VLT
HVAC Drive Projektierungshandbuch
®
MG.11.BA.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss
Klemme 18 oder 19 (nur Digitaleingang PNP) und
Klemme 50 angeschlossen ist. Prüfen Sie, ob
1-93 Thermistoranschluss Klemme 18 oder 19
wählt.
WARNUNG/ALARM 12, Drehmomentgrenze
Der Drehmoment hat den Wert in 4-16 Momentengrenze
motorisch oder den Wert in 4-17 Momentengrenze genera-
torisch überschritten. 14-25 Drehmom.grenze
Verzögerungszeit kann dies von einer bloßen Warnung zu
einer von einem Alarm gefolgten Warnung ändern.
Fehlersuche und -behebung
Wenn der Grenzwert des Motordrehmoments
während des Hochlaufens überschritten wird,
sollte die Hochlaufzeit verlängert werden.
Wird die Drehmomentgrenze des Generators
während des Hochlaufens verlängert, verlängert
sich die Hochlaufzeit.
Wenn die Drehmomentgrenze während des
Betriebs erreicht wird, wird die Drehmoment-
grenze möglicherweise erhöht. Stellen Sie sicher,
dass das System auch mit einem höheren
Drehmoment sicher betrieben werden kann.
Überprüfen Sie, ob die Anwendung dem Motor
übermäßig viel Strom entnimmt.
WARNUNG/ALARM 13, Überstrom
Die Spitzenstromgrenze des Wechselrichters (ca. 200 % des
Nennstroms) wurde überschritten. Die Warnung dauert
etwa 1,5 Sek., dann wird der Frequenzumrichter
abgeschaltet und gibt einen Alarm aus. Dieser Fehler kann
durch Stoßbeanspruchung oder schnelle Beschleunigung
mit hohen Trägheitskräften entstehen. Wenn die erweiterte
mechanische Bremsansteuerung ausgewählt wird, kann die
Abschaltung extern quittiert werden.
Fehlersuche und -behebung
Schalten Sie die Stromversorgung ab und
überprüfen Sie, ob die Motorwelle gedreht
werden kann.
Überprüfen Sie, ob die Motorgröße zum
Frequenzumrichter passt.
Überprüfen Sie die Parameter 1-20 bis 1-25 auf
korrekte Motordaten.
ALARM 14, Erdschluss
Es ist ein Erdschluss zwischen den Ausgangsphasen und
Erde entweder im Kabel zwischen dem Frequenzumrichter
oder im Motor selbst vorhanden.
Fehlersuche und -behebung
Trennen Sie die Energiezufuhr zum
Frequenzumrichter und beheben Sie den
Erdschluss.
Prüfen Sie, ob Fehlerströme im Motor vorhanden
sind, indem Sie den Widerstand zu Masse der
8
8
181

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis