Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT HVAC Drive Handbuch Seite 184

Fc 100-serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT HVAC Drive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine technische Daten...
WARNUNG 40, Überlast der digitalen Ausgangsklemme 27
Überprüfen Sie die an Klemme 27 angeschlossene Last
oder entfernen Sie die Kurzschlussverbindung. Siehe
5-00 Schaltlogik und 5-01 Klemme 27 Funktion.
WARNUNG 41, Überlast der digitalen Ausgangsklemme 29
Überprüfen Sie die an Klemme 29 angeschlossene Last
oder entfernen Sie die Kurzschlussverbindung. Siehe
5-00 Schaltlogik und 5-02 Klemme 29 Funktion.
WARNUNG 42, Überlast des Digitalausgangs an X30/6 oder
Überlast des Digitalausgangs an X30/7
Beim X30/6 die angeschlossene Last überprüfen oder die
Kurzschlussverbindung entfernen. Siehe 5-32 Klemme X30/6
Digitalausgang.
Beim X30/7 die angeschlossene Last überprüfen oder die
Kurzschlussverbindung entfernen. Siehe 5-33 Klemme X30/7
Digitalausgang.
ALARM 45, Erdschluss 2
Erdschluss beim Start.
Fehlersuche und -behebung
8
8
Überprüfen Sie auf korrekte Erdverbindungen und
lose Verbindungen.
Überprüfen Sie die Korrektheit der Drahtgröße.
Überprüfen Sie die Motorkabel auf Kurzschlüsse
oder Ableitströme.
ALARM 46, Versorgung der Leistungskarte
Die Stromversorgung der Leistungskarte liegt außerhalb
des vorgegebenen Bereichs.
Drei Stromversorgungen werden von der Stromversorgung
im Schaltmodus (SMPS) auf der Leistungskarte erzeugt:
24 V, 5 V, +/-18 V. Bei Versorgung mit 24 V DC mit der
Option MCB 107 werden nur die 24- und 5-V-Versor-
gungen überwacht. Bei Versorgung mit der
Dreiphasennetzspannung werden alle Versorgungen
überwacht.
Fehlersuche und -behebung
Auf defekte Leistungskarte überprüfen.
Auf defekte Steuerkarte überprüfen.
Auf defekte Optionskarte überprüfen.
Stellen Sie bei Verwendung einer 24-V-DC-
Versorgung eine angemessene
Versorgungsleistung sicher.
WARNUNG 47, 24-V-Fehler
Die 24 V DC werden auf der Steuerkarte gemessen. Die
externe Sicherungsstromversorgung mit 24V DC können
überlastet sein. Wenden Sie sich bitte andernfalls an Ihren
Danfoss Händler.
WARNUNG 48, 1,8-V-Fehler
Die für die Steuerkarte verwendete 1,8-V-DC-Spannung
liegt außerhalb der zulässigen Grenzwerte. Die Stromver-
sorgung wird auf der Steuerkarte gemessen. Auf defekte
Steuerkarte überprüfen. Wenn eine Optionskarte
184
®
VLT
HVAC Drive Projektierungshandbuch
vorhanden ist, ist zu überprüfen, ob eine Überspannung
vorliegt.
WARNUNG 49, Drehzahlgrenze
Wenn die Drehzahl nicht innerhalb des in 4-11 Min.
Drehzahl [UPM] und 4-13 Max. Drehzahl [UPM]
vorgegebenen Bereichs liegt, zeigt der Frequenzumrichter
eine Warnung an. Wenn die Drehzahl unterhalb der in
1-86 Min. Abschaltdrehzahl [UPM] festgelegten Grenze liegt
(außer beim Start oder Stopp), wird der Frequenzumrichter
abgeschaltet.
ALARM 50, AMA-Kalibrierungsfehler
Wenden Sie sich für Hilfe an Ihren Danfoss-Händler oder
die Danfoss-Serviceabteilung.
ALARM 51, AMA Motornennstrom überprüfen
Bitte überprüfen Sie die Verschaltung am Motorklemmbrett
und die Einstellungen für Motorspannung, Motorstrom und
Motorleistung. Prüfen Sie die Einstellungen in Parametern
1-20 bis 1-25.
ALARM 52, AMA Motornennstrom überprüfen
Die Einstellung des Motorstroms ist vermutlich zu niedrig.
Die Einstellung in 4-18 Stromgrenze überprüfen.
ALARM 53, AMA Motor zu groß
Der Motor ist für die AMA zu groß.
ALARM 54, AMA-Motor zu klein
Der Motor ist für die AMA zu klein.
ALARM 55, AMA-Daten außerhalb des Bereichs
Die Parameterwerte des Motors liegen außerhalb des
zulässigen Bereichs. AMAlässt sich nicht ausführen.
ALARM 56, AMA Abbruch
AMA wurde durch den Benutzer abgebrochen.
ALARM 57, AMA-Timeout
Versuchen Sie, AMA erneut zu starten. Wiederholter AMA-
Betrieb kann zu einer Erwärmung des Motors führen.
ALARM 58, AMA interner Fehler
Wenden Sie sich an den Danfoss-Service.
WARNUNG 59, Stromgrenze
Der Strom ist höher als der Wert in 4-18 Stromgrenze.
Vergewissern Sie sich, dass die Motordaten in den
Parametern 1-20 bis 1-25 korrekt eingestellt sind. Erhöhen
Sie ggf. die Stromgrenze. Stellen Sie sicher, dass das
System mit dem höheren Grenzwert sicher betrieben
werden kann.
ALARM 60, Externe Sperre
Ein digitales Eingangssignal zeigt einen Fehlerzustand
außerhalb des Frequenzumrichters an. Eine externe Sperre
hat das Abschalten des Frequenzumrichters bewirkt.
Löschen Sie den externen Fehlerzustand. Legen Sie zur
Wiederaufnahme des Normalbetriebs 24V DC an die für die
äußere Sperre programmierte Klemme an. Quittieren Sie
den Frequenzumrichter.
®
MG.11.BA.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis