Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motorisolierung - Danfoss VLT HVAC Drive Handbuch

Fc 100-serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT HVAC Drive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installieren
Klemme 96 an Phase U
Klemme 97 an Phase V
Klemme 98 an Phase W
Die Motordrehrichtung kann durch Vertauschen von zwei
Phasen des Motorkabels umgekehrt werden.
Die Motordrehrichtungsprüfung kann über 1-28 Motordreh-
richtungsprüfung und anhand der Schritte im Display
durchgeführt werden.
5
5
U
V
96
97
U
V
96
97
5.4.10 Thermischer Motorschutz
Das elektronische Thermorelais im Frequenzumrichter hat
die UL-Genehmigung für einzelnen Motor-Überlastschutz,
wenn 1-90 Thermischer Motorschutz auf ETR Alarm und
1-24 Motornennstrom auf den Motornennstrom eingestellt
ist (siehe Motor-Typenschild).

5.4.11 Motorisolierung

Für Motorkabellängen ≤ maximale Kabellänge (aufgeführt
in der Tabelle mit Allgemeinen Spezifikationen), werden
folgende Motorisolierungsnennwerte empfohlen, da die
Spitzenspannung aufgrund von Übertragungsleitungsef-
fekten im Motorkabel bis zu zweimal so groß sein kann
112
®
VLT
HVAC Drive Projektierungshandbuch
W
98
W
98
MG.11.BA.03 - VLT
wie die DC-Zwischenkreisspannung und 2,8 mal so groß
die die Netzspannung. Bei Motoren mit niedrigeren Isolati-
onsnennwerten wird die Verwendung eines du/dt- oder
Sinusfilters empfohlen.
Normale Netzspannung
≤ 420 V
U
N
420 V < U
≤ 500 V
N
500 V < U
≤ 600 V
N
600 V < U
≤ 690 V
N
5.4.12 Motorlagerströme
Es ist allgemein zu empfehlen, dass über variable Frequen-
zumrichter betriebene Motoren mit einer Nennleistung von
mindestens 110 kW über isolierte BS-Lager verfügen, die
zirkulierende Lagerströme aufgrund der physikalischen
Größe des Motors unterbinden sollen. Zur Minimierung
von AS-Lager- und Wellenströmen ist eine korrekte Erdung
des Frequenzumrichters, des Motors, der angetriebenen
Maschine und des Motors an der angetriebenen Maschine
erforderlich. Auch wenn die Gefahr von Ausfällen durch
Lagerströme gering ist und von vielen verschiedenen
Faktoren abhängig. Für mehr Betriebssicherheit können
folgende vorbeugende Maßnahmen getroffen werden.
Vorbeugende Standardmaßnahmen:
1.
Verwenden Sie isolierter Lager
2.
Wenden Sie strenges Installationsverfahren an
Stellen Sie sicher, dass Motor und Lastmotor
aneinander ausgerichtet sind
Befolgen Sie strikt alle EMV-Installationsvor-
schriften
Verstärken Sie die Erdung, damit die Hochfre-
quenzimpedanz in der Erdung niedriger ist als in
den Eingangsstromleitungen
Stellen Sie eine angemessene Hochfrequenzver-
bindung zwischen dem Motor und dem
Frequenzumrichter her, z. B. durch abgeschirmte
Kabel mit einer 360° -Verbindung zum Motor und
zum Frequenzumrichter
Stellen Sie sicher, dass die Impedanz zwischen
Frequenzumrichter und Gebäudeerdung niedriger
ist als die Erdungsimpedanz der Maschine. Bei
Pumpen kann dies problematisch werden. Stellen
sie zwischen dem Motor und dem Lastmotor eine
direkte Erdverbindung her.
3.
Tragen Sie eine leitfähige Schmierung auf
4.
Versuchen Sie, die Leitungsspannung gegen die
Erdung auszugleichen. Dies kann für IT-, TT-, TN-
CS-Systeme oder Systeme mit geerdetem Teil
problematisch werden.
®
ist eine eingetragene Marke von Danfoss
Motorisolierung
Standard U
= 1300 V
LL
Verstärkte U
= 1600 V
LL
Verstärkte U
= 1800 V
LL
Verstärkte U
= 2000 V
LL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis