Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT HVAC Drive Handbuch Seite 185

Fc 100-serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT HVAC Drive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine technische Daten...
WARNUNG 62, Ausgangsfrequenz am Maximum
Die Ausgangsfrequenz hat den in 4-19 Max. Ausgangs-
frequenz eingestellten Wert erreicht. Finden Sie die Ursache
durch Überprüfung der Anwendung heraus. Erhöhen Sie
ggf. die Ausgangsfrequenzgrenze. Stellen Sie sicher, dass
das System bei einer höheren Ausgangsfrequenz sicher
betrieben werden kann. Die Warnung wird gelöscht, wenn
der Ausgang unter den maximalen Grenzwert abfällt.
WARNUNG/ALARM 65, Steuerkarte Übertemperatur
Die Abschalttemperatur der Steuerkarte beträgt 80° C.
Fehlersuche und -behebung
Überprüfen Sie, ob die Umgebungsbetriebstem-
peratur innerhalb der Grenzwerte liegt.
Überprüfen Sie, ob die Filter verstopft sind.
Überprüfen Sie die Funktion des Lüfters.
Überprüfen Sie die Steuerkarte.
WARNUNG 66, Kühlkörpertemperatur niedrig
Der Frequenzumrichter ist zu kalt für den Betrieb. Diese
Warnung basiert auf der Meldung des Temperatursensors
im IGBT-Modul. Erhöhen Sie die Umgebungstemperatur
der Einheit. Außerdem kann immer dann, wenn der Motor
angehalten wird, ein Bruchteil des Stroms in den
Frequenzumrichter geleitet werden, indem 2-00 DC-Halte-/
Vorwärmstrom auf 5 % und 1-80 Funktion bei Stopp
eingestellt werden.
ALARM 67, Optionsmodulkonfiguration geändert
Eine oder mehrere Optionen sind seit dem letzten Netz-
Aus hinzugefügt oder entfernt worden. Überprüfen Sie, ob
die Konfigurationsänderung absichtlich erfolgt ist, und
quittieren Sie den Frequenzumrichter.
ALARM 68, Sicherer Stopp aktiviert
Ein Verlust des 24-V-DC--Signals an Klemme 37 hat zur
Abschaltung des Frequenzumrichters geführt. Legen Sie
zur Wiederaufnahme des Normalbetriebs 24V DC an
Klemme 37 an und quittieren Sie den Frequenzumrichter.
ALARM 69, Leistungskarte TemperaturLeistungskarte
Temperatur
Der Temperatursensor auf der Leistungskarte zeigt
entweder eine zu hohe oder zu niedrige Temperatur an.
Fehlersuche und -behebung
Überprüfen Sie, ob die Umgebungsbetriebstem-
peratur innerhalb der Grenzwerte liegt.
Überprüfen Sie, ob die Filter verstopft sind.
Überprüfen Sie die Funktion des Lüfters.
Überprüfen sie die Leistungskarte.
ALARM 70, Ung. FC-Konfig.
Die Steuerkarte und Leistungskarte sind nicht kompatibel.
Wenden Sie sich mit dem Typencode des Geräts vom
Typenschild und den Teilenummern der Karten an Ihren
Händler, um die Kompatibilität zu prüfen.
®
VLT
HVAC Drive Projektierungshandbuch
®
MG.11.BA.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss
ALARM 80, Initialisiert
Parametereinstellungen werden nach einem manuellen
Reset Initialisiert. Setzen Sie das Gerät zurück, um den
Alarm zu quittieren.
ALARM 92, Kein Fluss
Ein „Kein Fluss"-Zustand wurde im System erkannt.
22-23 No-Flow Funktion wird auf Alarm eingestellt. Beheben
Sie den Fehler im System und quittieren Sie den
Frequenzumrichter nach dem Löschen des Fehlers.
ALARM 93, Pumpe trocken
Ein „Kein Fluss"-Zustand im System bei schnell
arbeitendem Frequenzumrichter kann auf eine trockene
Pumpe hinweisen. 22-26 Trockenlauffunktion wird auf Alarm
eingestellt. Beheben Sie den Fehler im System und
quittieren Sie den Frequenzumrichter nach dem Löschen
des Fehlers.
ALARM 94, Kurvenende
Die Rückführung ist niedriger als der eingestellte Wert.
Dies könnte auf Leckagen im System hinweisen.
22-50 Kennlinienendefunktion ist auf Alarm eingestellt.
Beheben Sie den Fehler im System und quittieren Sie den
Frequenzumrichter nach dem Löschen des Fehlers.
ALARM 95, Defekter Riemen
Das Drehmoment liegt unter dem Wert für den Fall ohne
Last und zeigt so einen defekten Riemen an. 22-60 Riemen-
bruchfunktion ist auf Alarm eingestellt. Beheben Sie den
Fehler im System und quittieren Sie den
Frequenzumrichter nach dem Löschen des Fehlers.
ALARM 96, Startverzögerung
Das Starten des Motors wurde aufgrund des Kurzzyklus-
schutzes verzögert. 22-76 Intervall zwischen Starts wird
aktiviert. Beheben Sie den Fehler im System und quittieren
Sie den Frequenzumrichter nach dem Löschen des Fehlers.
WARNUNG 97, Stoppverzögerung
Das Stoppen des Motors wurde aufgrund des Kurzzyklus-
schutzes verzögert. 22-76 Intervall zwischen Starts wird
aktiviert. Beheben Sie den Fehler im System und quittieren
Sie den Frequenzumrichter nach dem Löschen des Fehlers.
WARNUNG 98, Uhrfehler
Die Zeit ist nicht eingestellt, oder die RTC ist ausgefallen.
Stellen Sie die Uhr in 0-70 Datum und Zeit zurück.
WARNUNG 200, Notfallbetrieb
Dies gibt an, dass der Frequenzumrichter im Notfallbetrieb
arbeitet. Die Warnung wird quittiert, wenn der Notfall-
betrieb entfernt wird. Siehe die Notfallbetriebsdaten im
Alarmspeicher.
WARNUNG 201, Notfallbetrieb war aktiv
Dies gibt an, dass der Frequenzumrichter im Notfallbetrieb
arbeitet. Schalten Sie die Stromversorgung zum Gerät aus
und ein, um die Warnung zu entfernen. Siehe die Notfall-
betriebsdaten im Alarmspeicher.
8
8
185

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis