Herunterladen Diese Seite drucken

DAB NGPANEL Installations- Und Wartungsanleitungen Seite 124

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NGPANEL:

Werbung

7.2.1
Anschluss der Schwimmer
Es können 2 oder 3 Steuereingänge verwendet werden, die wie folgt angeschlossen werden müssen:
-
2-Schwimmer-System: In diesem Fall müssen die Eingänge B und C verwendet werden (A darf nicht verwendet werden und
muss bei normalerweise geschlossenen Schwimmern (NC) überbrückt werden). Die Schwimmer im Behälter müssen wie in Abb.9
dargestellt positioniert werden. Für die Elektroinstallation siehe Abb.10.
Wenn normalerweise geöffnete Schwimmer (NO) verwendet werden, ist es wichtig, den Eingang A zu
überbrücken. Anderenfalls stoppen die Pumpen nicht.
-
3-Schwimmer-System: In diesem Fall müssen die Eingänge A, B und C verwendet werden. Die Schwimmer sind wie in Abb.9
dargestellt zu positionieren. Für die Elektroinstallation siehe Abb.10.
7.2.2
Anschluss der Füllstandsonden
Es können 2 oder 3 Steuereingänge verwendet werden, die wie folgt angeschlossen werden müssen:
2-Füllstandsonden-System: In diesem Fall müssen die Eingänge B und C verwendet werden (A darf nicht verwendet werden
-
und muss überbrückt werden). Die Füllstandsonden müssen wie in Abb.9 dargestellt positioniert werden. Für die
Elektroinstallation siehe Abb.10.
Es ist wichtig, den Eingang A zu überbrücken. Anderenfalls stoppen die Pumpen nicht.
3-Füllstandsonden-System: In diesem Fall müssen die Eingänge A, B und C verwendet werden. Die Füllstandsonden sind wie in
-
Abb.9 dargestellt zu positionieren. Für die Elektroinstallation siehe Abb.10.
Gemeinsamer Kontakt der Eingänge A, B, C, R, N, S (siehe Abb.11). Es gibt lediglich einen gemeinsamen Kontakt für
alle Eingänge. Dieser wird an die ungeraden Klemmen angeschlossen (von links von 1 bis 11). Wenn Füllstandsonden
oder Elektrosonden verwendet werden, wird der gemeinsame Kontakt für die Eingänge: A, B, C, R, N, S an die Klemme
mit ungerader Nummerierung angeschlossen: 1, 3, 5, 7, 9, 11.
Füllstandsonden: dürfen nur mit klarem und sauberem Wasser verwendet werden.
7.2.3
Tiefensensoranschluss
NGPANEL kann als Steuergerät einen Tiefensensor verwenden. Die Alarme für den maximalen oder minimalen Füllstand können mit
den Informationen des Tiefensensor generiert werden. Es ist daher nicht erforderlich, Schwimmer oder Füllstandsonden an die
Eingänge R oder N anzuschließen. Wenn höchste Zuverlässigkeit gewünscht ist, können neben dem Tiefensensor auch 2 Schwimmer
oder Füllstandsonden für die Alarme R, N verwendet werden. Das System ermöglicht die Auswahl beider, von keinem oder nur von
einem der zwei Alarme.
Abb.19: Tiefensensoranschluss
Der Tiefensensor muss in der Nähe des Behälterbodens positioniert werden. Dabei ist darauf zu achten, dass er sich über etwaigen
festen Rückständen oder Verunreinigungen befindet, sowohl bereits vorhandene als auch später auftretende.
ACHTUNG: Eine falsche Verkabelung des Sensors kann das Gerät und den Sensor beschädigen.
7.2.4
USB-Versorgungsanschluss für externen Hotspot
Die Steuertafel verfügt über einen USB-Anschluss, mit dem ein Hilfsgerät (DAB WiFi-Modem-Satz) versorgt werden kann, das direkt
in der Steuertafel untergebracht wird und in der Lage ist, einen WiFi-Hotspot zu generieren, über den das Gerät auch dann
angeschlossen werden kann, wenn kein WiFi-Netzwerk vorhanden ist.
7.3
Konfiguration der Steuereingänge
Für die Konfiguration der Befüllung mit Schwimmern, Füllstandsonden oder mit Tiefensensor die Anweisungen am Display in den
Kapiteln 14.3.2 Verwendung mit Schwimmern, 14.3.3 Füllstandsonden und 14.3.1 Verwendung mit Tiefensensor befolgen.
DEUTSCH
Anschlüsse des Tiefensensors 4 – 20 mA
Signal
AIN1
12V
114
Sensor
- OUT / GND
+Vs

Werbung

loading