Herunterladen Diese Seite drucken

Wilo Control Fire D VdS Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 31

Werbung

Störung
Ritzel des Anlassers rückt nach An-
lassen des Motors nicht aus.
Pumpe fördert kein Wasser oder hat
eine sehr geringe Fördermenge bzw.
Förderhöhe
Motor erreicht die Nenndrehzahl
nicht oder Drehzahl schwankt.
Ungewöhnliche Erwärmung – hohe
Wasser- / Öltemperatur
Einbau- und Betriebsanleitung • Wilo-Control Fire D VdS • Ed.01/2024-03
Ursache
Dieselfilter verstopft
Luftfilter verstopft
Ausfall des Kraftstoffkreislaufs:
Einspritzdüse verstopft
Ausfall der Einspritzpumpe
Temperatur zu niedrig
Batterie- /Anlasser- /Servo-Relais-
Verbindungen gelöst oder korrodiert
Pumpensteuergerät im Schaltgerät
defekt
Ausfall des Anlassers
Fehler Regeleinheit am Steuergerät
Ansaughöhe ist zu hoch. Pumpe in
Kavitation
Falsche Durchmesser von Ansaugrohr
und Ventilen. Pumpe in Kavitation
Lufteintritt in der Saugleitung
Teilweise / vollständig geschlossene
Absperrventile
Verschleiß an Pumpe
Pumpenlaufrad blockiert
Saugsieb/verstopfte Filter
Verschleiß an Pumpen-/Motorgelenk
Motor erreicht Nenndrehzahl oder
Pendeldrehzahl nicht
Drosselhebel in falscher Stellung
Kraftstofffilter vestopft
Störung an Einspritzdüsen/Pumpe
Überlast bei teilweise blockierter
Pumpe
Gelenk nicht in Achse
Umgebungstemperatur höher als
40 °C
Unzureichende Lüftung
Verschmutzter oder verstopfter Küh-
ler/Wärmetauscher
Wassermangel im Kühler/Wärmetau-
scher
Wärmetauscher-Kreislaufventil ge-
schlossen oder nicht ausreichend ge-
öffnet
Fehler der Wasserzirkulationspumpe
Beseitigung
Filter austauschen.
Filter austauschen.
Kundendienst kontaktieren.
Sicherstellen, dass die Umgebungstemperatur über 10 °C
liegt. Überprüfen, ob der Öl-/Wasservorwärmer ord-
nungsgemäß arbeitet. Öl-/Wasservorwärmer austau-
schen.
Kabel und Klemmen überprüfen. Neu verkabeln. Ord-
nungsgemäß festziehen. Bauteile austauschen.
Überprüfen und gegebenenfalls austauschen.
Kundendienst kontaktieren.
Kundendienst kontaktieren.
Berechnungen gemäß dem NPSHr-Wert der Pumpe über-
prüfen.
Berechnungen gemäß dem NPSHr-Wert der Pumpe über-
prüfen
Sicherstellen, dass in der Saugleitung keine Undichtigkei-
ten vorhanden sind. Abstand zwischen den Saugeinhei-
ten überprüfen, wenn mehr als eine Pumpe installiert ist.
Antiwirbelplatten einbauen.
Saug- und Druckventile öffnen.
Überprüfen und reparieren.
Überprüfen und reparieren.
Überprüfen und reparieren.
Überprüfen und reparieren.
Drehzahl am Display des Schaltgeräts überprüfen. Siehe
nächster Punkt.
Überprüfen, Drehzahl einstellen und Hebel sichern.
Austauschen.
Kundendienst kontaktieren.
Pumpe ausbauen und überprüfen.
Korrekt ausrichten.
Umgebung klimatisieren.
Filter und Lüftungsgitter überprüfen, reinigen oder Größe
ändern.
Ausbauen und reinigen.
Nach dem Abkühlen Wasser nachfüllen und auf Undich-
tigkeiten überprüfen.
Überprüfen, ob die Pumpe Wasser fördert und Ventil öff-
nen.
Kundendienst kontaktieren.
de
31

Werbung

loading