Herunterladen Diese Seite drucken

Wilo Control Fire D VdS Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 12

Werbung

de
Element
11
Fehler Motorvorheizung
12
Allgemeine Meldeanzeige
13
Fehler Raumlüftung
14
Betrieb Raumlüftung
23
Fehler Druckschalter (1)
24
Fehler Druckschalter (2)
25
Betrieb Druckschalter (1)
26
Betrieb Druckschalter (2)
27
Fehler Batterieschütz (A)
28
Fehler Batterieschütz (B)
29
Störung Batterie (A)
30
Störung Batterie (B)
31
Voralarmfehler der Batterie (A)
12
Beschreibung
Fehler der Motorvorheizung. Wenn die Temperatur der Motor-
vorheizung unter den eingestellten Wert sinkt (Standardwert:
45°C), dann wird der Fehler angezeigt.
LED leuchtet, wenn ein Alarm oder eine Meldung auf dem Dis-
play dargestellt wird.
Reset-Taste drücken, um die Meldung und den Fehler zu
quittieren.
Störung der Ventilatoren oder Lamellen.
LED leuchtet, wenn:
während des Betriebs der Pumpe die Überprüfung der La-
mellenöffnung negativ ist.
die Überprüfung der Relais QF11 und QF12 kein positives
Ergebnis liefert.
Betrieb von Ventilatoren und Lamellen nach einem automati-
schen oder manuellen Start.
Ventilatoren in Betrieb und Lamellen geöffnet, wenn Pumpe im
Betrieb ist, oder Taste „Manueller Start der Unterbaugruppen"
gedrückt ist.
Fehler Druckschalter 1, für den Fall eines Kurzschlusses oder
Unterbrechung des Kabels.
Fehler Druckschalter 2, für den Fall eines Kurzschlusses oder
Unterbrechung des Kabels.
Betrieb Druckschalter 1
Betrieb Druckschalter 2
Fehler am Batterieschütz A (Fehler Relais QF4 oder QF6)
Fehler am Batterieschütz B (Fehler Relais QF5 oder QF7)
LED ist mit einer Displaymeldung verbunden und leuchtet,
wenn eine der folgenden Störungen an Batterie A auftritt:
Alarm 3: vertauschte Polarität
Alarm 4: Batterie nicht angeschlossen
Alarm 5: interne Zelle kurzgeschlossen
Alarm 6: Sulfatierung der Batterie
Alarm 7: Schnellladefunktion
Alarm 8: Batterietemperatur zu hoch
Alarm 9: Falscher Batterietyp
Alarm 10: korrodierte Kabel oder Anschlüsse
Alarm 13: Interner Fehler 0
Alarm 14: Interner Fehler 1
Alarm 15: Interner Fehler 2
Alarm 16: Lebensdauertest nicht möglich
Alarm 17: Kurzschluss oder Überlast an den Klemmen der
Batterie
Fehler tritt auch bei fehlerhafter Inbetriebnahme auf: ohne
Netzanschluss findet keine Kommunikation zwischen Batterien
und Batterieladegeräten statt.
LED ist mit einer Displaymeldung verbunden und leuchtet,
wenn eine Störung auftritt (siehe: "Störung Batterie (A)").
LED ist mit einer Displaymeldung verbunden und leuchtet,
wenn eine der folgenden Störungen am Ladegerät A auftritt:
Alarm 1: hohe Eingangswechselspannung
Alarm 2: niedrige Eingangswechselspannung
Alarm 11: hohe Batteriespannung
Alarm 12: niedrige Batteriespannung
Alarm 18: Stromversorgung nicht angeschlossen
Einbau- und Betriebsanleitung • Wilo-Control Fire D VdS • Ed.01/2024-03
Farbe
Gemäß VdS
2100-22en
gelb
gelb
gelb
weiß
gelb
4.2.11.1
gelb
4.2.11.1
weiß
4.2.11.1
weiß
4.2.11.1
gelb
4.2.11.1
gelb
4.2.11.1
gelb
4.2.11.1
gelb
4.2.11.1
gelb
4.2.11.1

Werbung

loading