Herunterladen Diese Seite drucken

Wilo Control Fire D VdS Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 18

Werbung

de
6.1
Anforderungen an Aufstellort
6.2
Elektrischer Anschluss
18
VORSICHT
Gefahr von Sachschäden durch austretendes Wasser.
Austretendes Wasser kann die Bauteile des Schaltgeräts beschädigen.
• Schaltgerät so aufstellen, dass austretendes Wasser aus der Pumpe
oder Verrohrung das Schaltgerät nicht beschädigen kann.
Schaltgerät in einem trockenen, gut belüfteten und frostfreien Raum installieren.
Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
Schaltgerät so nah wie möglich an der Pumpe und in Sichtweite des Pumpenaggregats
aufstellen.
Maximalen Abstand zwischen Schaltgerät und Batterien (5 Meter) einhalten.
Ausreichenden Abstand für Installation und späteren Zugang zum Schaltgerät einhalten.
Sicherstellen, dass das Schaltgerät in der korrekten Höhe installiert wird.
Für ausreichende Luftzirkulation zur Kühlung sorgen.
GEFAHR
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Unsachgemäßes Verhalten bei elektrischen Arbeiten führt zum Tod
durch Stromschlag!
• Elektrische Arbeiten muss eine Elektrofachkraft nach den lokalen Vor-
schriften ausführen.
• Wenn das Produkt vom Stromnetz getrennt wird, Produkt gegen Wie-
dereinschalten sichern.
VORSICHT
Gefahr der Sachbeschädigung.
Falscher elektrischer Anschluss führt zur Beschädigung des Produkts.
• Elektrischen Anschluss gemäß Schaltplan im Schaltgerät ausführen.
Strom und Spannung des Netzanschlusses müssen den Angaben auf dem Typenschild
entsprechen.
Wenn das Schaltgerät Teil einer Feuerlöschanlage ist, ist die Verkabelung ab Werk vormon-
tiert.
Wenn das Schaltgerät als Komponente geliefert wird, folgende Arbeiten durchführen:
Das Netzanschlusskabel muss entsprechend den einschlägigen Normen dimensioniert
sein.
Schutzschalter passend zu Kabelquerschnitten verwenden.
Netzanschlusskabel an Hauptschalter anschließen.
Folgende Anschlüsse sind für den einwandfreien Betrieb des Schaltgeräts notwendig:
Stromversorgung
Batterien
Dieselmotoranlasser an Klemme M1, 22-23
Lichtmaschine für Dieselmotoren, gemäß Schaltplan
Elektrostoppsystem für Dieselmotoren an Klemme M3, 8-9
Druckschalter 1 an Klemme M1-11 (Druckschalter aus dem Zubehör sind mit vormon-
tierten Widerständen anschlussfertig.)
Druckschalter 2 an Klemme M1-12 (Druckschalter aus dem Zubehör sind mit vormon-
tierten Widerständen anschlussfertig.)
Schwimmerschalter für Vorbehälter an Klemme M1-13. Wenn kein Vorbehälter zur Vor-
befüllung der Pumpe verwendet wird, ist die entsprechende Klemme für den Schwim-
merschalter gebrückt. Schwimmerschalter aus dem Zubehör sind mit vormontierten Wi-
derständen anschlussfertig.
Drehzahlsensor an Klemme M1, 25-26
Öldruckschalter, gemäß Schaltplan
Motorthermostat, gemäß Schaltplan
Einbau- und Betriebsanleitung • Wilo-Control Fire D VdS • Ed.01/2024-03

Werbung

loading