11
CALL PGM TNC:\X_CONTROL\L_LENGTH.H
12
END PGM BSP_L_LENGTH MM
Zurück zum Automatikbetrieb Heidenhain [} Seite 7]
6.4.4.
Hilfszyklus L_START
Tastzyklus
Funktion
Hinweis
L_START
XControl schaltet nach
10 Minuten ohne Mes-
sung in den Standby-
Modus. Reaktivierung
der Funkverbindung
erfolgt automatisch
bei Aufruf eines Tast-
zyklus, dauert jedoch
ca. 15 Sekunden. Mit
dem Hilfszyklus
L_START kann die
Funkverbindung ma-
nuell reaktiviert wer-
den, um Nebenzeiten
zu reduzieren.
Beispiel/Programmcode: CALL PGM TNC:\X_CONTROL\L_START_XC1.H ;
T1234
Werkzeug einwechseln.
⁝
NC-Programm
⁝
Werkzeugpositionierung 5 mm über dem XControl.
Zurück zum Automatikbetrieb Heidenhain [} Seite 7]
6.4.5.
Hilfszyklus L_RESET
Tastzyklus
Funktion
Hinweis
L_RESET
Nach 100 Tastvorgän-
gen wird die Funkver-
bindung deaktiviert.
Die Reaktivierung der
Funkverbindung er-
folgt automatisch bei
Aufruf eines Tastzy-
klus, dauert jedoch ca.
15 Sekunden. Durch
Aufruf des Hilfszyklus
wird der Zähler der
Messungen zurückge-
setzt und die Funkver-
bindung aufrechter-
halten.
Beispiel/Programmcode: CALL PGM TNC:\X_CONTROL\L_RESET_XC.H ;
Zurück zum Automatikbetrieb Heidenhain [} Seite 7]
7.
Fehlermeldungen
Fehlercode
Störung
Mögliche Ursa-
che
#1010
FUNK-SIGNAL
Funkverbin-
FEHLT
dung zwischen
Stick und Tast-
gerät kann
nicht aufgebaut
werden
#1070
MESSUNG
Sensorwert am
NICHT KORREKT
Tastgerät nach
wiederholtem
Positionieren
>0.01 oder
<-0.01.
#1085
REFERENZ-
L_POS: Diffe-
LAENGE PASST
renz zwischen
NICHT MIT
Längenangabe
WERKZEUGLIS-
des Referenz-
TE ZUSAMMEN
werkzeuges im
Programmcode
L_START
Programmcode
L_RESET
Maßnahme
Auszuführen
von
Reset durchfüh-
Fachkraft für
ren.
mechanische
Arbeiten
Prüfen ob Mess-
gerät in Funk-
reichweite.
USB-Stick neu
verbinden.
Batterie über-
prüfen.
Reset durchfüh-
Fachkraft für
ren.
mechanische
Arbeiten
Reinigen der
Oberfläche oder
Messkugel.
Messkugel be-
festigen.
Reset durchfüh-
Fachkraft für
ren.
mechanische
Arbeiten
Werkzeuglänge
in Eingabemas-
ke korrigieren.
Werkzeugspei-
cher zur Einga-
bemaske.
#1095
ABSTAND WZ
Werkzeugstart-
ZUR BRUCH-
position >8 mm
KONTROLLE ZU
vor Bruchkon-
GROSS
trolle.
#1105
WERKZEUG-
Werkzeug ge-
BRUCH
brochen.
#1115
LAENGE NICHT
Ursache können
PLAUSIBEL
Späne oder das
ODER SPAENE-
Werkzeug ist
NEST
aus Halter gezo-
gen.
#1125
VORSCHUBFAK-
Messvorschub
TOR / MESSGE-
in Eingabemas-
SCHWINDIG-
ke zu hoch Ma-
KEIT ZU HOCH
ximaler Vor-
schubfaktor =
3 / =>
1500mm/Min.
#1135
WERK-
L_BREAK: aus
ZEUGLAENGE
Werkzeugspei-
NICHT PLAUSI-
cher ausgelese-
BEL
ne Länge nicht
plausibel.
#1145
FALSCHER MO-
L_LENGTH:
DUS IN EINGA-
Wert in Einga-
BEMASKE
bemaske ist
nicht 0 oder 1.
#1155
BRUCHKON-
Das auf Bruch
TROLLE BEREITS
zu kontrollie-
BETAETIGT
rende Werk-
zeug berührt
bei Programm-
start bereits den
TOOL CHECK.
#1160
ATTERIE-SPAN-
Batterie leer.
NUNG ZU GE-
RING
#1170
SENSORWERT
Sensorwert klei-
NICHT PLAUSI-
ner 2.1 oder
BEL
größer 4.5mm.
#1180
USB-REBOOT
WIRELESS
FEHLGE-
CONNECT hat
SCHLAGEN =
sich trotz NC-
USBSTICK NEU
Befehl nicht an-
VERBINDEN
gemeldet.
#1195
LOW BATTERY
Batterie
X_CONTROL_1
schwach.
Reset durchfüh-
Fachkraft für
ren.
mechanische
Arbeiten
Startposition Z-
korrigieren.
Reset durchfüh-
Fachkraft für
ren.
mechanische
Arbeiten
Werkzeug aus-
tauschen.
Späne entfer-
Fachkraft für
nen.
mechanische
Arbeiten
Prüfen, ob
Werkzeug aus
Halter gezogen
wurde.
Reset durchfüh-
Fachkraft für
ren.
mechanische
Arbeiten
Messvorschub
reduzieren.
Reset durchfüh-
Fachkraft für
ren.
mechanische
Arbeiten
Werkzeuglänge
in Steuerung
prüfen.
Differenz Werk-
zeugspitze zu
Werkzeugein-
stellmaß D1 in
Eingabemaske
yy prüfen. Es
wird die D1-
Länge geprüft.
Positionsermitt-
lung des XC mit
L_POS korrekt
prüfen.
Reset durchfüh-
Fachkraft für
ren.
mechanische
Arbeiten
Modus in Einga-
bemaske än-
dern:
0 = Werk-
zeuglänge nur
messen.
1 = Werk-
zeuglänge
überschreiben.
Reset durchfüh-
Fachkraft für
ren.
mechanische
Arbeiten
Startposition Z+
korrigieren.
Reset durchfüh-
Fachkraft für
ren.
mechanische
Arbeiten
Batterie wech-
seln.
Reset durchfüh-
Fachkraft für
ren.
mechanische
Arbeiten
Batterie aus-
und wieder ein-
bauen.
Reset durchfüh-
Fachkraft für
ren.
mechanische
Arbeiten
USB-Stick neu
verbinden.
Batterie wech-
Fachkraft für
seln.
mechanische
Arbeiten
www.hoffmann-group.com
de
en
bg
da
fi
fr
it
hr
lt
nl
no
pl
pt
ro
sv
sk
sl
es
cs
hu
9