Herunterladen Diese Seite drucken

Silvercrest SEM 1050 A2 Bedienungsanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SEM 1050 A2:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
klopfen und z. B. mit einem Teelöffel
ohne Druck verteilen.
3. Setzen Sie nun die Tamperseite des
Kaffeelöffels 9 gerade von oben auf
das Espressopulver. Drücken Sie gleich-
mäßig auf das Espressopulver, bis es
ungefähr zur MAX-Markierung im
Sieb 1/2 reicht.
HINWEISE:
Gleichmäßiger Druck ist wichtiger als
kräftiger Druck!
Optimal ist ein Druck von ca. 15 kg.
Dies können Sie mit Hilfe einer Perso-
nenwaage üben.
Um Risse zu vermeiden: Nach dem
Tampen niemals gegen den Siebträ-
ger 19 klopfen!
4. Heben Sie die Tamperseite des Kaffee-
löffels 9 vorsichtig ab.
5. Wischen Sie loses Espressopulver vom
Rand des Siebes 1/2 ab.
14
DE
11. Espresso zubereiten
GEFAHR von Verletzung durch
Verbrennung!
Der Siebträger 19, die Siebe 1/2 und
der Brühkopf 13 sind nach dem Spülen
und nach dem Espressobezug heiß.
Fassen Sie den heißen Siebträger nur
am Griff an und lassen Sie alle Teile ab-
kühlen, bevor Sie diese berühren.
Voraussetzungen:
-
Das Gerät ist betriebsbereit. Die Espresso-
LED 26 leuchtet dauerhaft.
-
Der Drehschalter 5 steht auf OFF.
1. Für einen einfachen Espresso verwen-
den Sie das Sieb 2. Für einen doppel-
ten Espresso oder zwei Tassen Espresso
verwenden Sie das Sieb 1.
2. Setzen Sie den vorbereiteten Siebträ-
ger 19 unter dem Brühkopf 13 ein. Der
Siebträger muss fest sitzen.
3. Stellen Sie die vorgewärmte Tasse / die
vorgewärmten Tassen unter den Auslauf
des Siebträgers 19.
4. Drücken Sie die Espresso-Taste 
Die Espressoextraktion beginnt. Die
Espresso-LED 26 blinkt.
5. Lassen Sie den Espresso so lange in die
Tasse / die Tassen laufen, bis die ge-
wünschte Menge erreicht ist.
6. Drücken Sie erneut die Espresso-
Taste 
 25, um die Espressoextraktion
zu stoppen.
 25.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

419374 2210