Herunterladen Diese Seite drucken

Angelo Po 0N1FR1ED Bedienungsanleitung Seite 48

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 0N1FR1ED:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 38
Kochen im Handbetrieb
Gehen Sie folgendermaßen vor.
Die Taste (D) drücken.
1)
Auf dem Display (A) erscheint der zuletzt
eingestellte Wert.
Mit den Tasten (F-G) den auf dem Display
2)
angezeigten Wert herauf- oder herabsetzen.
Die Garzeit wird bei jeder Betätigung der
Tasten (F-G) um 30 Sekunden herauf- oder
herabgesetzt.
Erneut die Taste (D) drücken, um den
3)
Garzyklus zu starten.
Wird bei gestartetem Garzyklus die Taste (D)
gedrückt, erscheint am Display 4 Sekunden
lang die eingestellte Gartemperatur.
Die Taste (E) drücken, um die Temperaturhalte-
1)
phase (Fettschmelz- und Temperaturhaltefunk-
tion) einzuschalten. Die Kontrollleuchte (Q)
leuchtet auf.
Die Taste (E) drücken, um die Temperaturhal-
2)
tephase (Fettschmelz- und Temperaturhalte-
funktion) auszuschalten. Die Kontrollleuchte
(Q) erlischt.
Wichtig
Die Temperaturhaltefunktion schaltet sich im-
mer ein, wenn die Ist-Temperatur im Bekken
90°C unterschreitet und eine Heizphase ge-
startet wird.
DE
Zündung
Das Gerät mit seinem Trennschalter an das
1)
Hauptstromnetz anschließen. Die Kontroll-
leuchte Gaszufuhr (P) schaltet sich ein.
Taste (B) drücken, um das Gerät auf Bereit-
2)
schaft („Stand-by") zu schalten. Die Kontroll-
leuchte Strom ein (P) erlischt, und auf dem
Display (A) erscheint das dargestellte Bild.
Taste (B) drücken, um das Gerät einzuschalten
3)
und den Garzyklus zu starten. Auf dem Dis-
play (A) wird die eingestellte Gartemperatur
angezeigt (in Rot).
3301300_ut_DE_rev.1
EINSTELLUNG DER GARZEIT
EIN-/AUSSCHALTEN DER TEMPERATURHALTEFUNKTION
(FETTSCHMELZ- UND TEMPERATURHALTEFUNKTION)
EIN- UND AUSSCHALTEN DES GERÄTS
F
B
P
- 10 -
A
G
D
Q
E
A
DEUTSCH

Werbung

loading