Seite 1
FRIGGITRICE ELETTRICA ELECTRIC FRYER 04WFR3ED ELEKTRISCHE FRITEUSE 08WFR4ED FRITEUSE ÉLECTRIQUE FREIDORA ELÉCTRICA MANUALE D’USO E INSTALLAZIONE USE AND INSTALLATION MANUAL BEDIEN- UND INSTALLATIONSHANDBUCH MANUEL D’UTILISATION ET D’INSTALLATION MANUAL DE USO E INSTALACIÓN Italiano English Deutsch Français Español Ed.0 07/2004 3036230...
Seite 43
INHALTSVERZEICHNIS Ref. Kapitel Seite 1 ALLGEMEINES ..............3 2 TECHNISCHE INFORMATIONEN........4 3 SICHERHEIT ..............7 1. TEIL 4 GEBRAUCH UND BETRIEB..........7 5 WARTUNG................ 12 6 DEFEKTE................13 7 HANDHABUNG UND INSTALLATION ......14 8 EINSTELLUNGEN ............19 2. TEIL 9 AUSTAUSCH VON BAUTEILE .........
Seite 44
Typenschild für Hersteller und Gerät Wartung, Empfehlungen für die Umschaltung der Spannungsversorgung Zubehörausstattung Verpackung und Auspacken Zweck des Handbuchs - 2 - Deutsch...
ALLGEMEINES INFORMATIONEN FÜR DEN LESER Konsultieren Sie das Sachregister, das am Anfang des 2. Teil: Diese Informationen wenden sich an eine Handbuchs zu finden ist, um leichter unter bestimmten bestimmte Zielgruppe. Sie sind für erfahrene Be- Themen von besonderem Interesse nachschlagen zu diener bestimmt, die für Handhabung, Transport, können.
Das Gerät hat zwei Arbeitsfronten und kann daher wurde zum Frittieren von Speisen konzipiert und in der Raummitte aufgestellt werden. gebaut und ist für Restaurationsbetriebe bestimmt. Das Gerät wird bedarfsabhängig in verschiedenen Versionen hergestellt (siehe Abbildung). 04WFR3ED 08WFR4ED IDM-39611800100.tif - 4 - Deutsch...
Hauptorgane A)Frittierbecken: aus Edelstahl. B)Kontrolltafel: um die Betriebsfunktionen zu ver- walten C)Ablasshahn: zum Ablassen des im Becken en- thaltenen Öls. D)Schalter: Zum Ein- und Ausschalten der Strom- versorgung. E)Kontrollleuchte Stromzufuhr: zur Anzeige der Stromzufuhr F) Kontrollleuchte Temperatur: zeigt die Phase der Erhitzung des im Becken enthaltenen Öls an.
SICHERHEITSHINWEISE UND INFORMATIONEN Die Abbildung zeigt die Anordnung der aufgeklebt- en Sicherheitshinweise auf das Gerät. A)Typenschild mit Angabe des Herstellers und der Gerätekenndaten B)Allgemeine Gefahr: Vor Ausführung irgendeines Eingriffs zuerst das Handbuch aufmerksam lesen. C)Allgemeine Gefahr: Beim Waschen des Geräts den Wasserstrahl nicht direkt auf die inneren Teile richten.
SICHERHEIT SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Der Hersteller hat bei Entwicklung und Fertigung dieses Verluste hervorrufen. Produkts besondere Sorgfalt auf Aspekte verwendet, die Sämtliche Wartungsarbeiten, die präzise Fachkenntnisse eine Gefahr für die Sicherheit und die Gesundheit der Per- oder besondere Fähigkeiten erfordern, dürfen ausschließli- sonen, die dieses Gerät handhaben, hervorrufen können.
BESCHREIBUNG DER BEDIENELEMENTE Anzeige Einschaltung des Geräts Anzeige Ausschaltung IDM-39611800600.tif Das Gerät ist mit Bedienelementen zur Aktivier- ) Taste für die Temperaturwahl: ung der wichtigsten Funktionen ausgestattet. – Zum Herabsetzen der Temperatur (bei der Pro- A)Schalter: Zum Ein- und Ausschalten der grammierung) Stromversorgung.
EIN- UND AUSSCHALTEN DES GERÄTS Zündung Wichtig Vor dem Gebrauch einen Leer-Garzyklus bei einer Temperatur zwischen 150-160 °C vornehmen. 1 - Mit dem Trennschalter den Anschluss an das Stromnetz herstellen. 2 - Drehen Sie den Schalter (A) (Pos. 1), um die Stromversorgung einzuschalten.
5 - Die Taste (A) drücken, um die Temperaturh- altephase zu unterbrechen. 6 - Die Taste (B) drücken, um den Garzyklus zu starten. Die Kontrolllampen (E-F) blinken bis zum Erreichen der eingestellten Temperatur und leuchten dann ständig. Für die Anzeige der eingegebenen Temperatur während des Ga- rens die Taste (D) drücken.
RÜCKSETZEN DES GERÄTS Wenn der Sicherheitsthermostat anspricht, muss das Gerät in der angegebenen Weise wieder in den normalen Betriebszustand versetzt werden. 1 - Das Öl um 30-40°C abkühlen lassen. 2 - Öffnen Sie die Klappe (A). 3 - Die Taste (B) des ausgelösten Sicherheitsther- mostaten drücken, um die Stromversorgung wieder einzuschalten.
WARTUNG EMPFEHLUNGEN FÜR DIE WARTUNG Sorgen Sie dafür, dass das Gerät im Zustand maxi- gang zu allen Vorrichtungen verhindern, die maler Leistungsfähigkeit bleibt, indem Sie die vom bei Einschaltung zu Situationen mit unerwar- Hersteller vorgesehenen planmäßigen Wartung- teter Gefährdung der Sicherheit und Gesun- sarbeiten ausführen.
REINIGUNG DES BECKENS, DES KORBGESTELLS UND DES ZUBEHÖRS Für diesen Vorgang in der angegebenen Weise verfahren. 1 - Das Gerät ausschalten und abkühlen lassen (siehe S. 9). 2 - Mit dem Trennschalter die Stromzufuhr unter- brechen. 3 - Das Korbgestell (A) ausbauen und reinigen. 4 - Das Öl ablassen und filtrieren (siehe S.
TABELLE DER FEHLERMELDUNGEN Fehlermeldung Ursache Lösung Sonde hat Kurzschluss Kontaktieren Sie den Kundendienst elektrischer Anschluss defekt. Elektrische Kontrollvorrichtung Kontaktieren Sie den Kundendienst defekt Das Gerät ausschalten und wied- Verlust von auf der Leiterplatte er einschalten eingegebenen Daten Wenn das Problem anhält, den Kundendienst rufen Warten, bis sich das Die maximal zulässige Öltemper-...
TRANSPORT Der Transport kann auch in Abhängigkeit vom Be- stimmungsort anhand verschiedener Transportmit- Hubmittel tel erfolgen. Folgendes Schema zeigt die gängigsten Lösungen. Für die Dauer des Transportes muss das Liefergut fachgerecht an das Transportmittel vertaut werden, um unerwünschte Bewegungen zu vermeiden. Transportmittel IDM-3960200180.tif HANDHABUNG UND HUB...
RAUMBELÜFTUNG Der Raum, in dem das Gerät installiert wird, muss über Zuluftöffnungen verfügen, um den einwand- freien Betrieb des Geräts und den Luftaustausch im Raum selbst zu gewährleisten. Die Zuluftöffnungen müssen ausreichend groß be- messen und durch Gitter geschützt und so position- iert sein, dass sie nicht verdeckt werden können.
MONTAGE BEI REIHENAUFSTELLUNG Verfahren folgender- maßen, um Geräte (nebe- neinander) in einer Reihe aufzustellen. 1 - Den Schalter (A) abzie- hen. 2 - Die Schrauben (C) auss- chrauben Blenden (B) ausbauen. 3 - Bekleben Gerätekanten, die nebe- neinander angeordnet werden sollen, mit einem Schutzband.
STROMANSCHLUSS Wichtig Der Anschluss muss von autorisiertem Fa- chpersonal in Einklang mit den einschlägi- gen gesetzlichen Bestimmungen und unter Verwendung von geeignetem und vorschrift- smäßigem Material ausgeführt werden. Das Gerät wird mit einer Betriebsspannung von 400V/3N geliefert, die in 230V3 umgeschaltet wer- den kann (siehe S.
5 - Das Klebeschild mit Angabe der Abnah- mespannung vom Typenschild entfernen und das Klebeschild mit Angabe der neuen Span- nung anbringen. Wichtig Nach Abschluss des Vorgangs sicher- stellen, dass alles einwandfrei funktioniert. IDM-39603620000.tif TESTLAUF ZUR ABNAHME DES GERÄTS 1 - Sicherstellen, dass die Netzspannung der Nen- Wichtig nspannung des Geräts entspricht.
AUSTAUSCH VON BAUTEILE AUSTAUSCHVERFAHREN Das Auswechseln von Betriebsteilen kann der Be- diener selbst, ohne Erfordernis von Fachpersonal vornehmen. ENTSORGUNG DES GERÄTS Wichtig Die Entsorgung ist erfahrenen Bedienern usw.) bzw. alle Produkte, die nicht biologi- vorbehalten und muss in Übereinstimmung sch abgebaut werden, dürfen nicht in die mit den geltenden arbeitsrechtlichen Be- Umwelt eingeleitet werden.
Seite 106
SCHEMA ELETTRICO - ELECTRIC DIAGRAM - SCHALTBILD SCHÉMA ÈLECTRIQUE - ESQUEMA ELÉCTRICO 08WFR4ED 1) Morsettiera - Terminal board - Klemmenleiste - Bornier - Tablero de bornes 14) Morsetto sezionamento potenza destro - Right power circuit-breaker terminal - 2) Commutatore accensione destro - Right switch - Rechter Ein-/Ausschalter - Rechte Trennklemme Leistung - Borne de sectionnement de la puissance Commutateur allumage droit - Conmutador de encendido lado derecho droite - Borne seccionamiento potencia lado derecho...