ALLGEMEINES INFORMATIONEN FÜR DEN LESER 2. Teil: Diese Informationen wenden sich an eine Konsultieren Sie das Sachregister, das am Anfang des Handbuchs zu finden ist, um leichter unter bestimmten bestimmte Zielgruppe. Sie sind für erfahrene Be- Themen von besonderem Interesse nachschlagen zu diener bestimmt, die für Handhabung, Transport, können.
Das Gerät wird bedarfsabhängig in verschiedenen bezeichnet – wurde zum Frittieren von Speisen kon- Versionen hergestellt (siehe Abbildung). zipiert und gebaut und ist für Restaurationsbetriebe bestimmt. 0G0FR3E (9 lt) 1G0FR4E (9 lt+9 lt) IDM-39614400100.tif Hauptorgane A)Frittierbecken: aus Edelstahl. B)Entlüftungsöffnung: zum Ablass der von den Widerständen erzeugten Wärme.
TECHNISCHE DATEN Siehe Tabelle und „Anschlussschema“ am Ende des Handbuchs. SICHERHEITSVORRICHTUNGEN Das Gerät wird zwar mit sämtlichen planmäßigen Si- cherheitsvorrichtungen geliefert, es kann jedoch not- wendig sein, während Installation und Anschluss ggf. weitere ergänzende Maßnahmen zu ergreifen, um den Anforderungen der einschlägigen geltenden Gesetze zu entsprechen.
OPTIONALES ZUBEHÖR Auf Wunsch kann das Gerät mit folgenden Zubehör- teilen ausgestattet werden: A)Öfilter. B)Ölsammler. C)“Satz” Körbe (KCFR9V). D)Einbausatz für die Montage auf Unterschrank. E)Einbausatz für Brückenmontage. IDM-39604000400.tif SICHERHEIT SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Der Hersteller hat bei Entwicklung und Fertigung die- weislicher Erfahrung in diesem speziellen Gebiet des ses Produkts besondere Sorgfalt auf Aspekte verwen- Eingriffs durchgeführt werden.
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN IN HINBLICK AUF DIE UMWELTBELASTUNG Sicherheit bei der Entsorgung von Elektro- und Elek- Alle Betriebe müssen den Einfluss, den ihre Tätig- tronik-Altgeräten (WEEE-Richtlinie 2002/ 96/EG) keiten (Produkte, Dienstleistungen usw.) auf die Umwelt haben, durch geeignete Verfahren bestim- men und steuern. Wichtig Die Verfahren zur Bestimmung der signifikanten Umweltschädliche Stoffe dürfen nicht in die...
BESCHREIBUNG DER BEDIENELEMENTE Anzeige Ausschaltung Anzeige Einschaltung des Geräts Temperaturanzeige IDM-39604017000.tif C)Kontrollleuchte Temperatur: das Leuchten zeigt Das Gerät ist mit Bedienelementen zur Aktivierung der wichtigsten Funktionen ausgestattet. an, dass das Öl die Einstelltemperatur noch nicht er- A)Schalter Widerstände: zum Ein-/Ausschalten reicht hat;...
ÖLFILTERUNG Für diesen Vorgang in der angegebenen Weise ver- fahren. Wichtig Vor diesem Vorgang das Gerät 10-15 Min. abkühlen lassen, damit das Öl eine Tempe- ratur zwischen 50-120°C erreicht. 1 - Das Gefäß (B) und den Filter (C), die auf Anfra- ge geliefert werden können, unter den Ab- lassschlauch (A) stellen.
– Das Gerät nicht verwenden, wenn kein Öl im Be- oder das Gerät ausschalten, um unnützen Ener- cken ist, da sonst Schäden an der Gerätestruktur gieverbrauch und die Alterung des Öls zu vermei- entstehen können. den. – Das Korbaufhängergestell zum Abtropfen des –...
REINIGUNG BECKEN, KÖRBE UND KORBAUFHÄNGERGESTELL Für diesen Vorgang in der angegebenen Weise ver- fahren. 1 - Das Gerät ausschalten und abkühlen lassen (siehe S. 7). 2 - Mit dem Trennschalter die Stromzufuhr unter- brechen. 3 - Das Öl ablassen und fil- trieren (siehe S.
HANDHABUNG UND INSTALLATION EMPFEHLUNGEN FÜR HANDHABUNG UND INSTALLATION Wichtig Beachten Sie die Hinweise des Herstellers, Die für diese Operationen autorisierte Per- die direkt auf der Verpackung, auf dem Ge- son wird bei Bedarf einen "Sicherheitsplan" rät selbst oder in der Gebrauchsanweisung aufstellen müssen, um die Unversehrtheit zu finden sind, wenn Sie das Gerät handha- der direkt an dem Vorgang beteiligten Per-...
INSTALLATION DES GERÄTS Es müssen sämtliche Phasen der Installation, schon von der Umsetzung des allgemeinen Projekts an, be- rücksichtigt werden. Die für diese Operationen autori- sierte Person wird vor Einleitung dieser Phasen den Installationsstandort bestimmen und bei Bedarf einen „Sicherheitsplan“ aufstellen, um die Unversehrtheit der direkt am Vorgang beteiligten Personen zu ge- währleisten und die gesetzlichen Bestimmungen zu befolgen, dies betrifft insbesondere die Vorschriften...
Für die in Reihe aufgestellten Gerä- te sind auf Anfrage verschiedene Ausstattungssätze lieferbar. D)Einbausatz für die Montage auf Un- terschrank. E)Einbausatz für Brückenmontage. STROMANSCHLUSS Vorsicht – Achtung Wichtig Vor Ausführung irgendeines Eingriffs die Der Anschluss muss von autorisiertem Fach- Hauptstromversorgung unterbrechen. personal in Einklang mit den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen und unter Ver- wendung von geeignetem und vorschriftsmä-...
UMSCHALTUNG DER SPANNUNGSVERSORGUNG Das Gerät wird mit Betriebsspannung 400 V/3N ge- liefert (siehe das Klebeschild auf dem Typenschild) 400V/3N und eine Spannungsumschaltung auf 230 V/3 ist möglich, wie nachstehend angegeben. Vorsicht – Achtung 230V/3 Vor Ausführung irgendeines Eingriffs die Hauptstromversorgung unterbrechen. 1 - Die Blende (A) abmontieren.
TESTLAUF ZUR ABNAHME DES GERÄTES 1 - Sicherstellen, dass die Netzspannung der Wichtig Nennspannung des Geräts entspricht. Vor der Inbetriebnahme muss ein Testlauf 2 - Den Trennschalter betätigen , um den Stroman- der Anlage durchgeführt werden, um den schluss zu überprüfen. Betriebszustand jeder einzelnen Kompo- 3 - Eine Funktionsprüfung der Sicherheitseinrich- nente zu überprüfen und eventuelle Anoma-...
Seite 85
SCHEMA ELETTRICO (1G0FR4E) - ELECTRIC DIAGRAM (1G0FR4E) - SCHAL- TBILD (1G0FR4E) - SCHÉMA ÈLECTRIQUE (1G0FR4E) - ESQUEMA ELÉCTRI- CO (1G0FR4E) IDM-39607100100.tif 1) Morsettiera - Terminal board - Klemmenleiste - Bornier - Tablero de bornes nal - Rechte Trennklemme Leistung - Borne de sectionnement de la puis- 2) Commutatore accensione destro - Right switch - Rechter Ein-/Ausschalter - sance droite - Borne seccionamiento potencia lado derecho 12) Microinterruttore resistenza destro - Right heating element microswitch -...