Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befehle Zur Gerätefunktion - Aim-TTI LDH400P Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.6.1 Befehle zur Gerätefunktion
MODE
<CPD>
MODE?
A
<NRF>
B
<NRF>
A?
B?
DROP
<NRF>
DROP?
SLEW
<NRF>
SLEW?
SLOW
<NRF>
SLOW?
LVLSEL
<CPD>
LVLSEL?
FREQ
<NRF>
FREQ?
DUTY
<NRF>
DUTY?
46
Lastmodus auf
<CPD>
Wobei
C, P, R, oder G ist, entsprechend Konstantstrom, Leistung,
<CPD>
Widerstand, Leitwert oder Spannung.
Der Eingang wird automatisch deaktiviert, sofern noch nicht geschehen.
Dieser Befehl setzt auch Level A und Level B für alle Modi auf 0 (außer bei CR
wenn beide auf 10kΩ eingestellt sind) und setzt die Slew-Rate auf den
Standardwert, der beste Genauigkeit der Pegeleinstellungen gewährleistet.
Meldet aktuelle Betriebsart der Last.
Antwort ist: MODE
<CRD><RMT>
Setzt Level A auf
<NRF>
Lastmodus.
Setzt Level B auf
<NRF>
Lastmodus.
Meldet den eingestellten Pegel von Level A.
Antwort ist: A
U
<NR2>
wobei
eine nachgestellte Einheit erhält, die durch den Lastmodus
<NR2>
bestimmt ist.
Meldet den eingestellten Pegel von Level B.
Antwort ist: B
U
<NR2>
wobei
einen nachgestellte Einheit erhält, die durch den Lastmodus
<NR2>
bestimmt ist.
Setzt die Dropout-Spannung auf
Meldet die Dropout-Spannung.
Antwort ist: DROP
<NR2>
Setzt die Slew-Rate auf
Lastmodus) und ggf. mit einem Exponenten.
Meldet die Slew-Rate.
Antwort ist: SLEW
<NR3>
aktuellen Lastmodus) und ggf. mit einem Exponenten.
Langsamstart-Funktion ein- oder ausschalten, wobei
Meldet Einstellung der Langsamstart-Funktion.
Antwort ist: SLOW
<NR1><RMT>
Setzt den aktiven gewählten Pegel auf
sein kann (entsprechend Level A, Level B, Transient, Ext Spannung und Ext
TTL).
Meldet den Status des aktiven gewählten Pegels.
Antwort ist: LVLSEL
<CRD><RMT>
(entsprechend Level A, Level B, Transient, Ext Spannung und Ext TTL).
Setzt die Transienten-Frequenz auf
Meldet die Transienten-Frequenz.
Antwort ist: FREQ
<NR2>
Setzt das Transienten-Tastverhältnis (%A) auf
Zahl gerundet).
Meldet das eingestellte Transienten-Tastverhältnis (%A).
Antwort ist: DUTY
<NR1>
setzen.
wobei
<CRD>
. Die Einheiten ergeben sich aus dem aktuellen
. Die Einheiten ergeben sich aus dem aktuellen
<RMT>
<RMT>
in Volt.
<NRF>
V
wobei
<RMT>
<NR2>
, in Einheiten/s (Einheiten des aktuellen
<NRF>
U
wobei
<RMT>
<NR3>
wobei
<NR1>
<CPD>
wobei
<CRD>
, in Hz.
<NRF>
HZ
wobei
<RMT>
%
wobei
<RMT>
<NR1>
C, P, R, oder G sein kann.
in Volt angegeben wird.
in Einheiten/s (Einheiten des
: 0=Aus, 1=Ein.
<NRF>
entweder 0 (=Aus) oder 1 (= Ein)
wobei
A, B, T, V oder E
<CPD>
A, B, T, V oder E sein kann
in Hz angegeben wird.
<NR2>
, in Prozent (auf ganze
<NRF>
als Prozentsatz angegeben wird.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis