Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frontbedienung; Tasten Und Δ Regler - Aim-TTI LDH400P Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Frontbedienung

In diesem Handbuch werden die Beschriftungen auf der Gerätevorderseite in Großbuchstaben
geschrieben, z. B.
. Einzelne Tastenbezeichnungen werden in Fettschrift
LEVEL SELECT
angegeben, z. B. Transient , während die blauen Softkeys mit ihrer jeweils aktuellen Funktion in
der unteren Zeile des Displays fett und kursiv gesetzt sind, z. B. Limits. Text oder Nachrichten,
die auf dem LCD erscheinen, werden in Fettschrift dargestellt, z. B. Enabled, Utilities.
Δ
6.1
Tasten und
Regler
Die vorderen Bedienfeld-Tasten sind in vier Bereiche unterteilt:
① Die Zifferntasten.
② Die Zifferntasten unterhalb des Displays werden verwendet, um das Instrument über die
Menüstruktur (siehe Abschnitt 6.2.4) zu konfigurieren.
③ Die CE Taste macht die letzte numerische Tastatureingabe rückgängig, während die Home
Taste die Menüauswahl abbricht und den Startbildschirm anzeigt. Mit der Home Taste können Sie
auch zum lokalen Modus der digitalen Fernsteuerung zurückwechseln.
④ Die drei
Tasten (A, B und Transient ) bestimmen, welche der beiden
LEVEL SELECT
Pegeleinstellungen aktiv ist oder sie aktivieren den Transienten-Modus, der zwischen beiden
Pegeln hin- und herschaltet. Die zugehörigen Lampen zeigen den derzeit aktiven Zustand an.
Diese Tasten werden auch verwendet, um von der externen Analogsteuerung wieder auf
manuelle Kontrolle zu schalten.
Δ
⑤ Der Regler
(Einstellen) und seine drei zugehörigen Tasten (Levels, Off und
ADJUST
Transient) dienen zum Auswählen und Ändern eines beliebigen numerischen Parameters des
Gerätes.
⑥ Die Taste
(Aktivieren) im
Bereich (wird als
Taste bezeichnet)
ENABLE
INPUT
INPUT ENABLE
steuert die Last und schaltet zwischen leitendem und nicht leitendem Betrieb um. Das grüne
Licht zeigt an, ob der Eingang aktiviert ist. Die gelbe LED leuchtet, wenn die Leistungsstufe
gesättigt ist (siehe Abschnitt „Anzeige der Eingangsaktivierung" im Kapitel „Erste
Inbetriebnahme" 5.1.7).
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis