Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Aim-TTI Anleitungen
Stromversorgung
LDH400P
Aim-TTI LDH400P Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Aim-TTI LDH400P. Wir haben
1
Aim-TTI LDH400P Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Aim-TTI LDH400P Bedienungsanleitung (52 Seiten)
Marke:
Aim-TTI
| Kategorie:
Stromversorgung
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Specification
4
Sicherheit
8
Installation
9
Netzbetriebsspannung
9
Netzkabel
9
Befestigung
9
Belüftung
10
Sicherungen
10
Anschlüsse
11
Anschlüsse auf der Gerätevorderseite
11
Stromüberwachungsausgang
11
Anschlüsse auf der Geräterückseite
11
Fernsteuerung-Spannungseingang
12
Ferngesteuerter Deaktivierungseingang
12
Digitalanschlüsse zur Fernsteuerung
12
Möglicher Fehlerstromschutz
12
Erste Inbetriebnahme
13
Gliederung dieses Handbuches
13
Betriebsarten
13
Konstanter und Transienter Betrieb
13
Anschluss der Last an die Quelle
15
Einschalten
16
Frontbedienung
17
Tasten und Δ Regler
17
Das Display und der Startbildschirm
18
Allgemeine Numerische Eingabe der Parameter
20
Parameterwerte mit dem Regler Δ Anpassen
20
Konfigurieren der Last
21
Auswahl der Betriebsart
21
Level A/B-Einstellung
21
Unterspannungsabschaltung
21
Langsamstart
22
Einführung in den Transienten Betrieb
22
Transient-Menü
23
Übergangsfrequenz
23
Tastverhältnis
23
Slew-Rate
23
Einschränkungen bei Langsamer Slew-Rate
24
Einschränkungen bei Schneller Slew-Rate
24
Spannungs- und Stromgrenzen
25
Speichern und Abrufen von Einstellungen
25
Speichermenü
26
Utilities-Menü
26
Optionale Einstellungen
26
Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
27
LCD-Kontrasteinstellung
27
Kalibrierung
27
Einstellungen für die Benutzeroberfläche
27
Analoge Fernsteuerung
28
Externe Spannungssteuerung
28
Ferngesteuerte Pegelauswahl
28
Anwendungshinweise
29
Quellen
29
Stabilität der Kombination aus Quelle und Last
30
Dynamisches Verhalten IM Transienten Betrieb
30
Einschalt-Transienten
31
Merkmale der Einzelnen Betriebsarten
31
Dropout-Spannung und Widerstand-Modus
33
Betrieb Mehrerer Geräte
33
Konfiguration der Remote-Schnittstelle
34
GPIB-Schnittstelle
34
RS232-Schnittstelle
34
USB-Schnittstelle und Gerätetreiber-Installation
35
LAN-Schnittstelle
36
Sperren der Schnittstellen
38
Statusberichterstattung
39
Input State und Input Trip Register (ISR & ISE und ITR & ITE)
39
Standard Event Status Register (ESR und ESE)
40
Execution Error Register (EER)
41
Status Byte Register (STB) und GPIB Service Request Enable Register (SRE)
41
GPIB Parallel Poll (PRE)
42
GPIB Fehlerbehandlung nach IEEE 488.2 - Query Error Register
42
Starteinstellungen nach dem Einschalten
43
LDH400P Status-Modell
44
Zusammenfassung der Register
44
Fernsteuerbefehle
45
Fern- und Lokalsteuerung
45
Handhabung der Fernsteuerbefehle
45
Format der Fernsteuerbefehle
45
Timing der Befehle
46
Antwortformate
46
Befehlsliste
46
Befehle zur Gerätefunktion
47
Allgemeine Befehle
48
Statusbefehle
49
Befehle zur Schnittstellen-Verwaltung
49
Wartung
51
Reinigung
51
Sicherungen
51
Kalibrierung
51
Firmware-Update
51
Fehlerbehebung
51
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Aim-TTI LD400
Aim-TTI LD400P
Aim-TTI 51153-8100
Aim-TTI 51153-8200
Aim-TTI 51153-9600
Aim-TTI AC1000
Aim-TTI CPX200D
Aim-TTI CPX200DP
Aim-TTI CPX400D
Aim-TTI CPX400DP
Aim-TTI Kategorien
Stromversorgung
Pulse Generatoren
Spektrumanalysatoren
Tragbare Generatoren
Generatoren
Weitere Aim-TTI Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen