Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Starteinstellungen Nach Dem Einschalten - Aim-TTI LDH400P Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Fehler
INTERRUPTED
einer Antwort wartet und vom Parser ein
wenn die Eingangswarteschlange mehr als eine END-Meldung enthält. Dies bewirkt, dass ein
Query Error-Bit im Standard Event Status Register gesetzt, der Wert 1 ins Query Error Register
geschrieben und der Antwortformatierer zurückgestellt wird, wodurch die
Ausgangswarteschlange gelöscht wird. Jetzt beginnt der Parser die nächste
der Eingangswarteschlange zu verarbeiten.
UNIT>

10.5.2 Starteinstellungen nach dem Einschalten

Beim Einschalten des Gerätes werden folgende Statuswerte gesetzt:
ISE
ITE
EER
ESR
QER
ESE
STB
SRE
PRE
† Diese Register werden normalerweise nur über die GPIB-Schnittstelle
verwendet.
Die Input State (ISR) und Trip ( ITR) Register melden alle Bedingungen, die derzeit gelten.
Das Gerät befindet sich im lokalen Betriebsmodus mit aktivierter Tastatur. Die Geräteparameter
beim Einschalten sind die gleichen wie bei der letzten Abschaltung, mit evtl. Ausnahme des
Eingangsstatus, der standardmäßig beim Einschalten immer aus ist, vom Anwender aber so
konfiguriert werden kann, dass er den gleichen Status wie beim letzten Ausschalten annimmt.
42
nach IEEE 488.2 entsteht, wenn der Antwortformatierer auf das Senden
Input Status Enable Register
Input Trip Enable Register
Execution Error Register
Standard Event Status Register
Query Error Register †
Standard Event Status Enable Register †
Status Byte Register
Service Request Enable Register †
Parallel Poll Response Enable Register †
<PROGRAM MESSAGE TERMINATOR>
= 0
= 0
= 0
= 128 (nach Setzen des
Bits [PON-Bit gesetzt)
= 0
= 0
= 0
= 0
= 0
gelesen wurde, oder
<PROGRAM MESSAGE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis