Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschränkungen Bei Langsamer Slew-Rate; Einschränkungen Bei Schneller Slew-Rate - Aim-TTI LDH400P Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pegeleinstellungen fest. Sie gilt für alle Veränderungen, ganz gleich ob durch manuelle
Einstellung, Einstellung über den Regler, den internen Transient-Generator oder durch externe
Spannungssteuerung verursacht. Sie wird ebenfalls zur Bestimmung der Anstiegs- und Abfallrate
bei Auslösung des Langsamstarts verwendet.
Der Slew-Steuerkreis erzeugt einen kleinen zusätzlichen Fehler hinsichtlich der Genauigkeit der
Pegeleinstellungen, der abhängig von der tatsächlich eingestellten Anstiegsrate ist. Wenn die
dynamischen Funktionen der Last nicht verwendet werden, sorgt der Softkey Default
(Standardeinstellung) durch den kalibrierten Zustand für beste Genauigkeit.
Der Schaltkreis sorgt für einen linearen Übergang bezogen auf den aktiven Modus.
Beispielsweise wird im Modus Konstantleistung (CP) die Slew-Rate in Watt pro Mikrosekunde,
Watt pro Millisekunde oder Watt pro Sekunde (bei sehr geringen Raten) ausgedrückt. Außer im
Modus Konstantstrom (CC) ist die Form des Stromübergangs daher nicht unbedingt linear.
Neben der üblichen numerischen Eingabeaufforderung zeigt dieses Menü auch die berechnete
theoretische Übergangszeit unter Berücksichtigung des Slew-Rate-Werts und dem Unterschied
zwischen Level A und Level B. Dieser theoretische Wert berücksichtigt weder die Abhängigkeit
der tatsächlichen Übergangszeit von den Charakteristiken der Quelle und Last, noch die
Impedanzen und Induktivitäten, die insbesondere bei schnellen Anstiegsraten auftreten können.
Der Nutzer muss dafür sorgen, dass die Übergangszeit, die sich aus den eingegebenen Werten
ergibt, nicht kürzer ist als die minimal erreichbare Übergangszeit im aktuellen Modus (siehe
Technische Daten). Denken Sie unbedingt daran, dass ein erhebliches Überschwingen auftreten
kann, wenn die Slew-Rate schneller ist, als die Kombination von Quelle und Last folgen kann (die
wiederum möglicherweise langsamer reagiert als in den Technischen Daten angegeben, da die
dortigen Werte für optimale Bedingungen gelten). Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt
"Einschränkungen bei langsamer Slew-Rate" unten.
Um die Slew-Rate auf die minimal erreichbare Übergangszeit im aktuellen Modus einzustellen
(entsprechend den Technischen Daten), drücken Sie den Softkey Optimum.
Nach Drücken des Softkeys Range erscheint eine Anzeige mit den Grenzwerten der verfügbaren
Slew-Rate für den gegenwärtigen Betriebsmodus. Wurde eine Slew-Rate mit Werten außerhalb
der Parametergrenzen eingegeben, so erscheint eine Fehlermeldung, gefolgt von der Anzeige
der jeweiligen Bereichsgrenzen.
Die Bandbreite der Leistungsendstufen der Last wird reduziert (durch Ändern der
Kompensationsnetzwerke), wenn die Slew-Rate auf weniger als 0,1 % der maximalen Slew-Rate
für den jeweiligen Modus und Bereich eingestellt ist. So liegt z. B. die maximale Slew-Rate im
Konstantstrombetrieb bei 500A/ms. Daher wird die Bandbreite reduziert, wenn die Slew-Rate auf
< 500A/s gesetzt ist. Diese Änderung erfolgt auch dann, wenn die Transienten-Funktion nicht
eingesetzt wird und beeinflusst das dynamische Verhalten des Geräts. Dies kann zu einer
verbesserten Stabilität bei einigen problematischen Kombinationen aus Quellen- und
Lastcharakteristik führen.
Drücken Sie nach Aktualisierung der Slew-Rate-Einstellung den Softkey Back, um zum
Transient-Menü, oder die Taste Home , um zum Startbildschirm zurückzukehren.
6.14.1 Einschränkungen bei langsamer Slew-Rate
Die untere Grenze der Slew-Rate wird durch die Kombination aus Slew-Rate, Frequenz,
Tastverhältnis und dem Pegelunterschied bestimmt. Falls die Übergangszeit (d.h. die Differenz
der Pegeleinstellungen dividiert durch die Slew-Rate) länger ist als das Produkt aus
Oszillatorperiode und Verhältnis des Betriebsstroms zum Vollaststrom, steht nicht genügend Zeit
für den Abschluss des Übergangs zur Verfügung, bevor der Oszillator die Rückkehr auf den
anderen Pegel einleitet. Infolgedessen wird die beabsichtigte Einstellung nie erreicht. In diesem
Fall wird Slew in der Statuszeile als Warnung angezeigt.
6.14.2 Einschränkungen bei schneller Slew-Rate
In der Praxis gibt es eine Reihe von Einschränkungen hinsichtlich der schnellstmöglichen Slew-
Rate. Eine Einschränkung bildet die Mindestübergangszeit der Leistungsstufen der Last (sie
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis