Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Aim-TTI Anleitungen
Stromversorgung
MX100T
Aim-TTI MX100T Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Aim-TTI MX100T. Wir haben
2
Aim-TTI MX100T Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Aim-TTI MX100T Bedienungsanleitung (49 Seiten)
Triple Output Multi-Range DC Power Supply
Marke:
Aim-TTI
| Kategorie:
Stromversorgung
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Verwendung dieses Handbuchs
4
1 Produktbeschreibung
5
2 Sicherheit
6
3 Installation
7
Netzbetriebsspannung
7
Netzkabel
7
Montage
7
Belüftung
7
4 Anschlüsse
8
Anschlüsse auf der Gerätevorderseite
8
Anschlüsse auf der Geräterückseite (MX100TP)
8
Klemmenspannungen und Sicherheit
8
Schutz des Ausgangs
8
5 Erste Inbetriebnahme
9
Stromversorgung Ein/Aus
9
DC-Ausgang Ein/Aus
9
6 Display und Softkey-Steuerung
10
Die Hauptanzeige
10
Einzelne Ausgangsanzeigen
11
Einstellung über das Tastenfeld
11
Einstellung mit dem Drehgeber
11
Drehgeber-Optionen
11
7 Einstellungen für das Netzgerät
12
Betriebsarten CV und CC, Ansicht der Einstellungen (Grenzwerte)
12
Einstellung über Einzelanzeigen für jeden Ausgang
12
Leistungsanzeige (Vxa)
13
Mittelung der Strommessung Aktivieren
13
Einstellung von Überspannungs- und Überstromschutz
13
Einstellen des Spannungs-/Strombereichs
14
Speichern und Abrufen von Einstellungen
14
Die Anzeige System Menu (Systemmenü)
15
Tracking der Spannung
15
Sperren der Bedienelemente auf der Frontplatte
15
8 Display-Symbole
16
9 Menü - Erweiterte Funktionen
17
Einrichten der Tracking-Funktion
17
Einrichten der Mittelwert-Strommessung
18
Speichern und Abrufen der Einstellungen für alle Ausgänge
18
Multi-On / Multi-Off Bedienung und Sequenzierung
18
Not-Aus
19
Pass-Code Verriegelung der Frontplatte
19
Systemeinstellungen
20
Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
20
Einstellen des LCD-Kontrasts
20
Kalibrierung
20
Fernsteuerschnittstellen (nur MX100TP)
20
10 Ändern der Systemeinstellungen
21
Status Beim Einschalten
21
Warnton (Beep)
21
Drehgeber-Funktion
21
11 Hinweise zum Betrieb
22
Genauigkeit und Auflösung
22
Fernfühlerfunktion
22
Parallelschalten der Ausgänge
22
Serienschaltung der Ausgänge
23
Momentanstrom
24
Ausgang Ein/Aus und Reaktionszeit
24
OVP und OCP
24
Auslösen von OCP Beim Einschalten eines Ausgangs
25
Übertemperaturabschaltung (OTP)
25
12 Ferngesteuerter Betrieb (nur MX100TP)
26
Anschlüsse auf der Geräterückseite (MX100TP)
26
Einstellung der Fernschnittstelle
26
GPIB-Schnittstelle
27
RS232-Schnittstelle
27
USB-Schnittstelle und Gerätetreiber-Installation
28
LAN-Schnittstelle
28
LAN-IP-Adresse und Hostname
29
Sperren der Schnittstellen
31
Statusberichterstattung
31
13 Remote-Befehle (nur MX100TP)
37
Allgemeines
37
Fern- und Lokalsteuerung
37
Handhabung der Fernsteuerbefehle
37
Format der Fernsteuerbefehle
37
Timing der Befehle
38
Antwortformate
38
Befehlsliste
38
Befehle zur Gerätefunktion
38
Allgemeine Befehle
41
Statusbefehle
41
Befehle zur Schnittstellen-Verwaltung
42
14 Wartung
44
Reinigung
44
Sicherung
44
Kalibrierung
44
Firmware-Update
44
15 Technische Daten
45
16 Standardwerte
48
Werbung
Aim-TTI MX100T Bedienungsanleitung (47 Seiten)
Marke:
Aim-TTI
| Kategorie:
Stromversorgung
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Verwendung dieses Handbuchs
4
1 Produktbeschreibung
5
2 Sicherheit
6
3 Installation
7
Belüftung
7
4 Anschlüsse
8
Anschlüsse auf der Gerätevorderseite
8
Anschlüsse auf der Geräterückseite (MX100TP)
8
Klemmenspannungen und Sicherheit
8
Schutz des Ausgangs
8
5 Erste Inbetriebnahme
9
6 Display und Softkey-Steuerung
10
Die Hauptanzeige
10
Drehgeber-Optionen
11
Einstellung mit dem Drehgeber
11
Einstellung über das Tastenfeld
11
Einzelne Ausgangsanzeigen
11
7 Einstellungen für das Netzgerät
12
Betriebsarten CV und CC, Ansicht der Einstellungen (Grenzwerte)
12
Einstellung über Einzelanzeigen für jeden Ausgang
12
Einstellung von Überspannungs- und Überstromschutz
13
Einstellen des Spannungs-/Strombereichs
14
Speichern und Abrufen von Einstellungen
14
Die Anzeige System Menu (Systemmenü)
15
Tracking der Spannung
15
Sperren der Bedienelemente auf der Frontplatte
15
8 Display-Symbole
16
9 Menü - Erweiterte Funktionen
17
Einrichten der Tracking-Funktion
17
Einrichten der Mittelwert-Strommessung
18
Multi-On / Multi-Off Bedienung und Sequenzierung
18
Speichern und Abrufen der Einstellungen für alle Ausgänge
18
Not-Aus
19
Pass-Code Verriegelung der Frontplatte
19
Einstellen des LCD-Kontrasts
20
Fernsteuerschnittstellen (nur MX100TP)
20
Kalibrierung
20
10 Ändern der Systemeinstellungen
21
Status Beim Einschalten
21
Drehgeber-Funktion
21
11 Hinweise zum Betrieb
22
Fernfühlerfunktion
22
Genauigkeit und Auflösung
22
Parallelschalten der Ausgänge
22
Serienschaltung der Ausgänge
23
Ausgang Ein/Aus und Reaktionszeit
24
Auslösen von OCP Beim Einschalten eines Ausgangs
25
Übertemperaturabschaltung (OTP)
25
12 Ferngesteuerter Betrieb (nur MX100TP)
26
Einstellung der Fernschnittstelle
26
GPIB-Schnittstelle
27
RS232-Schnittstelle
27
LAN-Schnittstelle
28
USB-Schnittstelle und Gerätetreiber-Installation
28
LAN-IP-Adresse und Hostname
29
Sperren der Schnittstellen
31
Statusberichterstattung
31
13 Remote-Befehle (nur MX100TP)
37
Allgemeines
37
Fern- und Lokalsteuerung
37
Format der Fernsteuerbefehle
37
Handhabung der Fernsteuerbefehle
37
Antwortformate
38
Befehle zur Gerätefunktion
38
Timing der Befehle
38
Allgemeine Befehle
41
Statusbefehle
41
Befehle zur Schnittstellen-Verwaltung
42
14 Wartung
44
Reinigung
44
Sicherung
44
15 Technische Daten
45
16 Standardwerte
47
Werbung
Verwandte Produkte
Aim-TTI MX180T
Aim-TTI MX180TP
Aim-TTI MX100TP
Aim-TTI MX100Q
Aim-TTI MX100QP
Aim-TTI MX103Q
Aim-TTI MX103QP
Aim-TTI 51153-8100
Aim-TTI 51153-8200
Aim-TTI 51153-9600
Aim-TTI Kategorien
Stromversorgung
Pulse Generatoren
Spektrumanalysatoren
Tragbare Generatoren
Multimeter
Weitere Aim-TTI Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen