Herunterladen Diese Seite drucken

Scheppach WTS2000 Originalbetriebsanleitung Seite 14

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
• Prüfen Sie, dass die Aufkleber auf dem Produkt
vorhanden und lesbar sind. Fehlende oder beschä-
digte Aufkleber müssen ersetzt oder ausgetauscht
werden.
• Prüfen Sie, dass die Netzspannung und die Be-
triebsspannung übereinstimmen, siehe Technische
Daten.
• Prüfen Sie, dass die Zuleitungen, Verlängerungen,
Kabeltrommel usw. nicht zu lang sind. Ansonsten
kann es zu Spannungsabfall oder verzögertem Mo-
toranlaufen kommen.
10.2 Produktspezifische Hinweise
• Das Produkt muss standsicher aufgestellt werden.
• Die Diamanttrennscheibe (C) muss frei laufen kön-
nen.
• Bevor Sie den Einschalter (10) betätigen, vergewis-
sern Sie sich, ob die Diamanttrennscheibe (C) richtig
montiert ist und bewegliche Teile leichtgängig sind.
• Schließen Sie das Produkt nur an eine ordnungs-
gemäß installierte Schutzkontakt-Steckdose an, die
mit mindestens 16 A abgesichert ist.
11. Bedienung
m Achtung!
Vor der Inbetriebnahme das Produkt unbedingt
komplett montieren!
m Hinweis! Bei den ersten Schnitten mit einer neuen
Diamanttrennscheibe kann es sein, dass noch nicht
alle Diamanten freiliegen und der Schneidevorgang
somit erschwert wird.
Um die Diamanten freizulegen, führen Sie einige
Schnitte in einem weichen Gestein (z.B. Sandstein)
durch.
m Achtung! Betreiben Sie das Produkt immer mit aus-
reichend Wasser.
11.1 Wasser auffüllen (Abb. 7)
1.
Lösen Sie die Transportsicherung (8) und fahren
Sie den Schiebetisch (4) ganz nach vorne.
2.
Füllen Sie Wasser auf. Achten Sie dabei auf die
Füllstandsanzeige (17). Der Wasserstand muss
sich zwischen „MIN" und „MAX" befinden.
11.2 Schutzhaube (2) einstellen
1.
Lösen Sie Sie Klemmschraube Schutzhaube (2a).
2.
Stellen Sie die Schutzhaube (2) passend der zu
schneidenden Fliese ein.
14 | DE
3.
Ziehen Sie die Sie Klemmschraube Schutzhaube
(2a) wieder fest.
11.3 Parallelanschlag (6) montieren (Abb. 6, 8)
m Hinweis! Um den Parallelanschlag (6) benutzen
zu können, darf die Führungsschiene Winkelanschlag
(7b) nicht montiert sein.
1.
Entnehmen Sie den Parallelanschlag (6) aus der
Halterung an der Seite.
2.
Drehen Sie den Klemmgriff Parallelanschlag (6a)
gegen den Uhrzeigersinn.
3.
Schieben Sie den Parallelanschlag (6) von außen
auf den Schiebetisch (4).
4.
Stellen Sie das gewünschte Maß ein.
5.
Klemmen Sie den Parallelanschlag (6), indem Sie
den Klemmgriff Parallelanschlag (6a) anziehen.
Sie können den Parallelanschlag (6) sowohl mit betä-
tigter Transportsicherung (8), also auch mit Hilfe des
Schiebetisches (4) verwenden.
Halten Sie Ihre Finger immer in einem geeigneten Si-
cherheitsabstand zur Diamanttrennscheibe (C).
Verwenden Sie im Zweifelsfall einen Schiebestock.
11.4 Winkelanschlag (7) montieren (Abb. 6, 9)
1.
Entnehmen Sie den Winkelanschlag (7) und die
Führungsschiene Winkelanschlag (7b) aus der
Halterung an der Seite.
2.
Entferne Sie die Klemmschrauben (7c) aus der
Führungsschiene Winkelanschlag (7b).
3.
Setzen Sie die Führungsschiene Winkelanschlag
(7b) auf den Schiebetisch (4).
4.
Befestigen Sie die Führungsschiene Winkelan-
schlag (7b) mit den beiden Klemmschrauben (7c)
von unten am Schiebetisch (4).
5.
Lösen Sie den Klemmgriff Winkelanschlag (7a) am
Winkelanschlag (7) und setzen Sie diesen auf die
Führungsschiene Winkelanschlag (7b).
6.
Stellen Sie das gewünschte Maß ein.
7.
Klemmen Sie den Winkelanschlag (7), indem Sie
den Klemmgriff Winkelanschlag (7a) anziehen.
8.
Lösen Sie die Feststellschraube (7d) und stellen
Sie den gewünschten Winkel ein.
9.
Ziehen Sie die Feststellschraube (7d) wieder an.
Um den Winkelanschlag (7) verwenden zu können,
muss die Transportsicherung (8) gelöst sein. Führen
Sie den Schnitt mit Hilfe des Schiebetisches (4) durch.
www.scheppach.com

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5906711901