Herunterladen Diese Seite drucken

Scheppach HL730 Originalbetriebsanleitung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HL730:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten
Gerätes erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder
Stadtverwaltung.
Kraftstoffe und Öle
• Vor der Entsorgung des Geräts müssen der Kraft-
stofftank und der Motorölbehälter geleert werden!
• Kraftstoff und Motoröl gehören nicht in den Haus-
müll oder Abfluss, sondern sind einer getrennten Er-
fassung bzw. Entsorgung zuzuführen!
• Leere Öl- und Kraftstoffbehälter müssen umweltge-
recht entsorgt werden.
16. Störungsabhilfe
Die folgende Tabelle zeigt Fehlersymptome auf und beschreibt, wie sie Abhilfe schaffen können, wenn Ihre Maschi-
ne einmal nicht richtig arbeitet. Wenn Sie das Problem damit nicht lokalisieren und beseitigen können, wenden Sie
sich an Ihre Service-Werkstatt.
Störung
Die hydraulische
Pumpe springt nicht an
Die Säule bewegt sich
nicht abwärts
Motor läuft an, aber die
Säule bewegt sich nicht
abwärts
22 | DE
Mögliche Ursache
Spannung fehlt
Der Thermoschalter des
Motors hat sich ausgeschaltet
Niedriger Ölstand
Einer der Hebel ist nicht
angeschlossen
Schmutz in den Schienen
Falsche Drehrichtung des
Motors bei Drehstrom
www.scheppach.com
Abhilfe
Stromzuleitung prüfen
Dem Thermoschalter im Inneren des
Motorgehäuses wieder einschalten
Den Ölstand kontrollieren und nachfüllen
Die Befestigung der Hebel kontrollieren
Die Säule reinigen
Drehrichtung des Motors prüfen und umstellen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

59053099015905309902