18.14 Anschlusskabel für Stabantenne/1 Meter
Anschlusskabel für die Stabantenne vom M2Smart
Es dürfen nur Original Antennenkabel vom Hersteller verwendet werden. Weiterhin dürfen keine
Antennenkabel zusammengesteckt bzw verlängert werden.
18.15 Anschlusskabel für Stabantenne/2 Meter
Anschlusskabel für die Stabantenne vom M2Smart
Es dürfen nur Original Antennenkabel vom Hersteller verwendet werden. Weiterhin dürfen keine
Antennenkabel zusammengesteckt bzw verlängert werden.
18.16 Anschlusskabel für Stabantenne/5 Meter
Anschlusskabel für die Stabantenne vom M2Smart
Es dürfen nur Original Antennenkabel vom Hersteller verwendet werden. Weiterhin dürfen keine
Antennenkabel zusammengesteckt bzw verlängert werden.
18.17 Anschlusskabel für Stabantenne/10 Meter
Anschlusskabel für die Stabantenne vom M2Smart
Es dürfen nur Original Antennenkabel vom Hersteller verwendet werden. Weiterhin dürfen keine
Antennenkabel zusammengesteckt bzw verlängert werden.
18.18 NFC-Tag extern
Externer NFC-Tag zur abgesetzten Montage für das M2Smart
Nutzung in Kombination mit dem M2Smart
Abbildung 140: NFC-Tag
19 Betrieb ohne Bedienhandgerät M2Smart
Um einen Betrieb ohne das Handbediengerät M2Smart
Handbediengerätes) muss dies in der Sicherheitssteuerung projektiert werden.
Beispiele für die Einbindung in die sichere Steuerung:
Durch die Auswertung der sicheren Signale „Verbindungsanzeige des Gateway" kann das
Handbediengerät abgewählt werden
Es kann auch durch einen sicheren zweikanaligen Schlüsselschalter für die Abwahl des
Handbediengerätes in die sichere Steuerung eingebunden werden.
Bedien-Projektierungshandbuch _M2Smart
®
Gateway, die Antennenkabellänge beträgt 1 Meter.
®
Gateway, die Antennenkabellänge beträgt 2 Meter.
®
Gateway, die Antennenkabellänge beträgt 5 Meter.
®
Gateway, die Antennenkabellänge beträgt 10 Meter.
®
Gateway o und M2Smart
®
HMI10 Radio sicherzustellen (z. B. bei Ausfall des
®
HMI_Radio_System_V1.02_de
®
Gateway.
®
Gateway i möglich.
®
HMI10 Radio
137 / 141