Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Funktionshandbuch Seite 548

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:

Werbung

Kanalübergreifende Programmkoordinierung und kanalweises Einfahren
7.2 Kanalweises Einfahren
Erlaubte Schaltzeitpunkte
• Kanal
Die Nahtstellensignale zum Aus- / Einschalten des kanalspezifischen Zustandes
"Programmtest" (DB21, ... DBX25.7 bzw. DBX1.7) dürfen nur im Kanalzustand "Reset" oder
"Unterbrochen" geschaltet werden.
• Achsen / Spindel
Die Nahtstellensignale zum Aus- / Einschalten des achsspezifischen Zustandes
"Programmtest" (DB31, ... DBX128.0 / .1 bzw. DBX14.0 / .1) dürfen immer geschaltet werden.
7.2.5
Systemvariablen
Der Zustand "Programmtest" ist über Systemvariablen abfragbar:
• Für die Anzeige in der Bedienoberfläche, in Synchronaktionen oder mit Vorlaufstopp im
Teileprogramm über die Systemvariablen:
• Ohne Vorlaufstopp im Teileprogramm über die Systemvariable:
Beispiel
Der Kanal läuft unter "Programmtest" und die Achse "C" wurde mit "Programmtest unterdrücken"
herausgenommen. Eine Abfrage über Systemvariablen liefert dann folgendes Ergebnis:
• $AC_ISTEST == TRUE
• $P_ISTEST == TRUE
• $AA_ISTEST[C] == FALSE
7.2.6
Randbedingungen
Achstausch
Die Funktion "Achstausch" ermöglicht es, dass eine Achse/Spindel in mehreren Kanälen bekannt
ist und wechselweise von diesen programmiert werden kann (siehe Kapitel
"Kanalübergreifender Achstausch (Seite 553)").
548
$AC_ISTEST
$AA_ISTEST[<n>]
$P_ISTEST
Zustand "Programmtest" für den Kanal
Liefert TRUE (1), wenn der Zustand "Programmtest" für den Kanal aktiv ist.
Zustand "Programmtest" für die Achse <n>
Liefert TRUE (1), wenn der Zustand "Programmtest" für die Achse <n>
aktiv ist.
Liefert TRUE (1), wenn der Zustand "Programmtest" für den Kanal aktiv ist.
Funktionshandbuch, 07/2021, 6FC5397-0JP40-0AA0
Basisfunktionen

Werbung

loading