Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Funktionshandbuch Seite 534

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:

Werbung

Kanalübergreifende Programmkoordinierung und kanalweises Einfahren
7.1 Kanalübergreifende Programmkoordinierung
Bedeutung
INIT():
START():
WAITM():
WAITE():
WAITMC():
SETM():
CLEARM():
<ChanNr>:
<Prog>:
<AckMode>:
534
Vordefinierte Prozedur zur Anwahl des NC-Programms, das im angegebenen Kanal ab‐
gearbeitet werden soll
Vordefinierte Prozedur zum Starten des im jeweiligen Kanal angewählten Programms
Vordefinierte Prozedur zum Warten auf das Erreichen einer Wartemarke in den angege‐
benen Kanälen
Im eigenen Kanal wird die angegebene Wartemarke durch WAITM gesetzt. Der vorher‐
gehenden Satz wird mit Genauhalt beendet. Die Wartemarke wird nach Synchronisation
gelöscht.
Gleichzeitig können max. 10 Marken pro Kanal gesetzt werden.
Vordefinierte Prozedur zum Warten auf das Programmende in einem oder mehreren
anderen Kanälen
Vordefinierte Prozedur zum Warten auf das Erreichen einer Wartemarke in den angege‐
1)
benen Kanälen
Im Gegensatz zu WAITM wird das Abbremsen der Achsen auf Genauhalt nur eingeleitet,
wenn die anderen Kanäle die Wartemarke noch nicht erreicht haben.
Vordefinierte Prozedur zum Setzen einer oder mehrerer Wartemarken für die Kanalkoor‐
1)
dinierung
Die Bearbeitung im eigenen Kanal wird davon nicht beeinflusst.
SETM behält seine Gültigkeit über Kanal-Reset und NC-Start hinweg.
Vordefinierte Prozedur zum Löschen einer oder mehrerer Wartemarken der Kanalkoor‐
1)
dinierung
Die Bearbeitung im eigenen Kanal wird davon nicht beeinflusst.
CLEARM() löscht alle Wartemarken im Kanal.
CLEARM(0) löscht nur die Wartemarke "0".
CLEARM behält seine Gültigkeit über Kanal-Reset und NC-Start hinweg.
Kanalnummer
Die Nummer des eigenen Kanals muss nicht angegeben werden.
Typ:
INT
Absolute oder relative Pfadangabe (optional) + Programmname
Typ:
STRING
Informationen zur Pfadangabe siehe Programmierhandbuch NC-Programmierung, Ka‐
pitel "Adressierung von Dateien des Programmspeichers".
Quittierungsmodus (optional)
Typ:
CHAR
Wer‐
"N"
Ohne Quittung
te:
Die Programmbearbeitung wird nach Absenden des Kommandos fort‐
geführt. Der Absender wird nicht benachrichtigt, wenn das Kommando
nicht erfolgreich ausgeführt werden kann.
"S"
Synchrone Quittung
Die Programmabarbeitung wird solange angehalten, bis die Empfän‐
gerkomponente das Kommando quittiert hat. Bei positiver Quittung
wird der nächste Befehl abgearbeitet. Bei negativer Quittung wird eine
Fehlermeldung ausgegeben.
Funktionshandbuch, 07/2021, 6FC5397-0JP40-0AA0
Basisfunktionen

Werbung

loading