Bahnsteuerbetrieb, Genauhalt, LookAhead
6.7 Programmierbare Konturgenauigkeit
MD20150 $MC_GCODE_RESET_VALUES[<n>] = <m>
Mit:
Modus der Bahngeschwindigkeitsbegrenzung
Wie die Geschwindigkeiten der Geometrieachsen aufgrund von Krümmungen begrenzt werden
sollen, ist für jeden Dynamikmodus spezifisch einstellbar im Maschinendatum:
MD22450 $MC_DYN_LIM_MODE[<n>] (Achsiale oder geometrische
Geschwindigkeitsbegrenzungen)
Mit Index <n> =
Wert
0
1
Einstellung 0 führt zu einer höheren Bahngeschwindigkeit, weil dann in diagonaler Richtung
schneller gefahren werden kann.
Bei Einstellung 1 wird die Bahngeschwindigkeit an Stellen mit diagonaler und achsparalleler
Tangente gleich begrenzt. Der Verlauf der Bahngeschwindigkeit ist dann ruhiger. Daher ist
MD22450[4] = 1 und MD22450[5] = 1 die empfohlene Einstellung für das Schlichten und
Feinschlichten.
Zeitkonstante für die programmierbare Konturgenauigkeit
Die Zeitkonstante für die programmierbare Konturgenauigkeit wird eingetragen in das
Maschinendatum:
MD32415 $MA_EQUIV_CPREC_TIME (Zeitkonstante für die programmierbare
Konturgenauigkeit)
Der einzutragende Wert ist von der in MD20470 eingestellten Funktionsvariante abhängig:
• MD20470 = 0/1
• MD20470 = 2/3
• MD20470 = 4/5
512
<n> = Nummer der G-Gruppe - 1 (hier: 38)
<m> = Nummer des Befehls innerhalb der G-Gruppe
0
Für DYNNORM
1
Für DYNPOS
2
Für DYNROUGH
3
Für DYNSEMIFIN
4
Für DYNFINISH
5
Für DYNPREC
Bedeutung
Die Begrenzung erfolgt aufgrund der achsialen Beschleunigungen der an der Bahn beteiligten
Geometrieachsen.
Die Begrenzung erfolgt aufgrund der geometrischen Krümmung der an der Bahn beteiligten
Geometrieachsen.
MD32415 nicht relevant.
MD32415 muss diejenige Ruckfilter-Zeitkonstante (MD32410
$MA_AX_JERK_TIME) enthalten, bei der der Konturfehler bei aktiver
Vorsteuerung vernachlässigbar klein ist.
In MD32415 müssen alle Zeitkonstanten aufsummiert eingetragen
werden, die Einflüsse auf den Konturfehler haben.
Funktionshandbuch, 07/2021, 6FC5397-0JP40-0AA0
Basisfunktionen