Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Funktionshandbuch Seite 45

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:

Werbung

Dialog "Kanalparameter"
Relevante Maschinendatenwerte können über den Dialog "Kanalparameter" eingesehen bzw.
verändert werden.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zur Inbetriebnahmehilfe und zur Inbetriebnahme von Handlingskanälen
siehe Inbetriebnahmehandbuch SINUMERIK 828D.
3.5
Programmbetrieb
3.5.1
Programmbetrieb
Definition
Programmbetrieb liegt vor, wenn in den Betriebsarten AUTOMATIK bzw. MDA NC-Programme
bzw. NC-Programmsätze abgearbeitet werden.
NC/PLC-Nahtstellensignale
Der Programmbetrieb kann vom PLC-Anwenderprogramm aus über BAG- und Kanal-spezifische
NC/PLC-Nahtstellensignale beeinflusst werden bzw. gibt entsprechende Rückmeldungen an das
PLC-Anwenderprogramm zurück.
Weitere Informationen
Eine Übersicht der NC/PLC-Nahtstellensignale findet sich im Funktionshandbuch PLC;
Nahtstellensignale
3.5.2
Grundstellungen
3.5.2.1
Grundstellungen
Für jeden Kanal können Grundstellungen im über kanalspezifische Maschinendaten vorgegeben
werden. Diese Grundstellungen wirken u. a. auf die G-Gruppen sowie auf die
Hilfsfunktionsausgabe.
Hilfsfunktionsausgabe
Die zeitliche Ausgabe der Hilfsfunktionen kann über die Maschinendaten AUXFU_x_SYNC_TYPE
(MD22200, 22210, 22220, 22230, 22240, 22250, 22260), (Ausgabezeitpunkt der M, S, T, H, F,
D, E-Funktionen) vorbestimmt werden. Nähere Erläuterungen dazu siehe Kapitel
"Hilfsfunktionsausgaben an PLC (Seite 615)".
Basisfunktionen
Funktionshandbuch, 07/2021, 6FC5397-0JP40-0AA0
BAG, Kanal, Programmbetrieb, Reset-Verhalten
3.5 Programmbetrieb
45

Werbung

loading