Systemvariable
$P_ISO2FR
$P_ISO3FR
$P_ISO4FR
$P_RELFR
Hinweis
Zyklenprogrammierung
Die Framevariablen der Systemframes sind ausschließlich für die Zyklen-Programmierung
vorgesehen. In NC-Programmen sollten die Systemframes daher vom Anwender nicht direkt,
sondern nur über Systemfunktionen wie TOROT, PAROT, etc. geschrieben werden.
Kanalspezifische aktive Systemframes
Systemvariablen der aktiven kanalspezifischen Systemframes:
Systemvariable
$P_SETFRAME
$P_EXTFRAME
$P_PARTFRAME
$P_TOOLFRAME
$P_WPFRAME
$P_CYCFRAME
$P_TRAFRAME
$P_ISO1FRAME
$P_ISO2FRAME
$P_ISO3FRAME
$P_ISO4FRAME
$P_RELFRAME
Ist ein kanalspezifisches Systemframe der Datenhaltung nicht parametriert, gilt für das
entsprechende aktive Systemframe: $P_<Systemframe> == Nullframe.
Kanalspezifische aktives ENS (ACS)-Gesamtframe
Über die Systemvariable $P_ACSFRAME kann gelesen werden, welche Systemframes das ENS
(ACS)-Koordinatensystem bilden. Die Festlegung erfolgt über das oben beschriebenen
Maschinendatum MD24030 $MC_FRAME_ACS_SET. Siehe Absatz "Maschinendaten" >
"Parametrierung des ENS (ACS)-Koordinatensystems"
Systemvariable
$P_ACSFRAME
Basisfunktionen
Funktionshandbuch, 07/2021, 6FC5397-0JP40-0AA0
Bedeutung: Systemframe der Datenhaltung für
G68 2DROT (ISO)
G68 3DROT (ISO)
G51 Scale (ISO)
relative Koordinatensysteme
Bedeutung: Aktiver Systemframe für
Istwertsetzen und Ankratzen (Set-Frame)
Externe Nullpunktverschiebung (Ext-Frame)
TCARR und PAROT bei orientierbarem Werkzeugträger (Part-Frame)
TOROT und TOFRAME (Tool-Frame)
Werkstückbezugspunkte (Work-Piece-Frame)
Zyklen (Cycle-Frame)
Transformationen (Transformation-Frame)
G51.1 Spiegeln (ISO)
G68 2DROT (ISO)
G68 3DROT (ISO)
G51 Scale (ISO)
relative Koordinatensysteme
Bedeutung: Aktiver Systemframe für
Systemframes, die das ENS (ACS)-Koordinatensystem entsprechend der Para‐
metrierung in MD24030 $MC_FRAME_ACS_SET bilden
Achsen, Koordinatensysteme, Frames
4.5 Frames
339