BAG, Kanal, Programmbetrieb, Reset-Verhalten
3.13 Abarbeiten von externen Unterprogrammen (EXTCALL)
Parametrierung
Der Pfad zum externen Unterprogrammverzeichnis kann voreingestellt werden mit dem
Settingdatum:
SD42700 $SC_EXT_PROG_PATH (Programmpfad für externen Unterprogrammaufruf EXTCALL)
Zusammen mit dem bei der Programmierung angegebenen Unterprogrammpfad bzw. -name
ergibt sich daraus der Gesamtpfad des aufzurufenden Programms.
Hinweis
Soll der Programmpfad nur über die Programmierung angegeben werden, muss SD42700 leer
sein!
Programmierung
Der Aufruf eines externen Unterprogramms erfolgt über den Teileprogrammbefehl EXTCALL.
Syntax:
Parameter:
<Pfad/>:
<Programmname>:
Hinweis
Pfadangabe: Kurzbezeichnungen
Bei der Pfadangabe können folgende Kurzbezeichnungen verwendet werden:
• LOCAL_DRIVE: für lokales Laufwerk
• CF_CARD: für Speicherkarte
• USB: für USB Front-Anschluss
CF_CARD: und LOCAL_DRIVE: sind alternativ verwendbar.
EXTCALL-Aufruf mit absoluter Pfadangabe
Wenn das Unterprogramm unter dem angegebenen Pfad existiert, dann wird es nach dem
EXTCALL-Aufruf ausgeführt. Wenn es nicht existiert, dann wird die Programmausführung
abgebrochen.
EXTCALL-Aufruf mit relativer Pfadangabe / ohne Pfadangabe
182
EXTCALL("<Pfad/><Programmname>")
Absolute oder relative Pfadangabe (optional)
Typ:
STRING
Der Programmname wird ohne Präfix "_N_" angegeben.
Die Dateierweiterung ("MPF", "SPF") kann mit dem Zeichen "_" oder "."
am Programmnamen angefügt werden (optional).
Typ:
STRING
Funktionshandbuch, 07/2021, 6FC5397-0JP40-0AA0
Basisfunktionen