Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Funktionshandbuch Seite 107

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:

Werbung

• Besonderheiten bei den verschiedenen Einzelsatzbearbeitungstypen
– "SB2: Rechensatz" UND MD10702 $MN_IGNORE_SINGLEBLOCK_MASK, Bit 12 = 1:
– "SB3: Einzelsatz fein":
• Unterdrückung der Einzelsatzbearbeitung in geschachtelten Programmen
Wurde in einem Unterprogramm SBLOF in der PROC-Anweisung programmiert, so wird auf
den Unterprogrammrücksprung mit M17 angehalten. Damit wird verhindert, dass im
aufrufenden Programm bereits der nächste Satz ausgeführt wird. Wird in einem
Unterprogramm mit SBLOF, ohne SBLOF in der PROC-Anweisung, eine Unterdrückung der
Einzelsatzbearbeitung aktiviert, wird erst nach dem nächsten Maschinenfunktionssatz des
aufrufenden Programms angehalten. Ist dies nicht erwünscht, muss im Unterprogramm
noch vor dem Rücksprung (M17) wieder SBLON programmiert werden. Bei einem
Rücksprung mit RET in ein übergeordnetes Programm wird nicht angehalten.
Beispiele
Beispiel 1: Einzelsatzbearbeitung innerhalb des NC-Programms unterdrücken
Ausgangssituation: Einzelsatzbearbeitung ist aktiv.
Programmcode
N10 G1 X100 F1000
N20 SBLOF
N30 Y20
N40 M100
N50 R10=90
N60 SBLON
N70 M110
N80 ...
Der Bereich zwischen N20 und N60 wird im Einzelsatzbetrieb als ein Schritt bearbeitet.
Beispiel 2: Zyklus soll für den Anwender wie ein Befehl wirken
Ausgangssituation: Einzelsatzbearbeitung ist aktiv.
Hauptprogramm:
Programmcode
...
N100 G1 X10 G90 F200
N120 X-4 Y6
N130 CYCLE1
N140 G1 X0
N150 M30
Basisfunktionen
Funktionshandbuch, 07/2021, 6FC5397-0JP40-0AA0
→ Im SBLON-Satz wird nicht angehalten.
→ Der Befehl SBLOF wird unterdrückt.
BAG, Kanal, Programmbetrieb, Reset-Verhalten
Kommentar
; Einzelsatzbearbeitung ausschalten
; Einzelsatzbearbeitung wieder einschalten
3.6 Programmbeeinflussung
107

Werbung

loading