Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Import Der Projektspezifischen Ini-Datei In Xsoft-Codesys-2 - Eaton EU5C-SWD-CAN Handbuch

Smartwire-dt gateway
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EU5C-SWD-CAN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 XSoft-CoDeSys in Betrieb nehmen
5.3 Gateway als Feldbusteilnehmer auswählen

5.3.2 Import der projektspezifischen INI-Datei in XSoft-CoDeSys-2

34
Abbildung 18: Auswählen der SWD-Teilnehmer in XSoft-CoDeSys-2
Abbildung 19: „Disable Configuration check" auf „1" setzen in XSoft-CoDeSys-2
"Universalmodul M22-SWD-NOP unterstützen"
Diese Option ist nur dann aktivierbar, wenn zuvor Häkchen bei„SDO's für
Modulliste erzeugen" gesetzt wurde.
Zusätzlich zur Standard-ESD-Datei können Sie eine projektspezifische INI-
Datei importieren, die Sie zuvor mit SWD-Assist erzeugt haben. SPS-Pro-
grammierumgebungen von Eaton bieten den Service an. Die Auswahl der
SWD-Teilnehmer am SWD-Strang ist dann bereits dem modularem Feldbus-
teilnehmer EU5C-SWD-CAN zugeordnet.
Um die INI-Datei zu importieren gehen Sie folgendermaßen vor:
Wechseln Sie zum Register „CAN-Modulauswahl".
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Importieren".
Wählen Sie die INI-Datei im abgelegten Projektordner aus und bestäti-
gen Sie mit „OK".
SmartWire-DT Gateway EU5C-SWD-CAN 01/13 MN120002Z-DE www.eaton.eu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis