Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xsoft-Codesys In Betrieb Nehmen; Feldbusmaster Auswählen - Eaton EU5C-SWD-CAN Handbuch

Smartwire-dt gateway
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EU5C-SWD-CAN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 XSoft-CoDeSys in Betrieb nehmen

5.1 Feldbusmaster auswählen
Für die Einbindung des Gateways und den Betrieb am Feldbus CANopen
wird eine EDS-Beschreibungsdatei (EDS = Electronic Data Sheet) verwen-
det. Die EDS-Datei enthält vereinheitlichte Beschreibungen der CANopen-
Teilnehmer → Kapitel 4 „Beschreibungsdateien für CANopen", Seite 27.
.
In diesem Kapitel wird die Anbindung eines SWD-Strangs über das Gateway
EU5C-SWD-CAN an die Steuerung XC200 beschrieben. Überprüfen Sie bitte
zuvor, ob Sie eine aktuelle Version XSoft-CoDeSys-2 mit der notwendigen
EDS-Datei installiert haben.
Gehen Sie dann wie folgt vor:
Starten Sie XSoft-CoDeSys-2 und öffnen Sie ein Projekt.
Öffnen Sie die „Steuerungskonfiguration" und markieren Sie das Ziel-
system, z.B. „XC-CPU201...".
Über Menüpunkt „Einfügen"-> „Unterelement anhängen" ->"CAN-
Master" fügen Sie den CAN-Master ein.
Abbildung 16: Einfügen des CAN-Masters in der Steuerungskonfiguration von
XSoft-CoDeSys-2
SmartWire-DT Gateway EU5C-SWD-CAN 01/13 MN120002Z-DE www.eaton.eu
5 XSoft-CoDeSys in Betrieb nehmen
5.1 Feldbusmaster auswählen
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis