Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton EU5C-SWD-CAN Handbuch Seite 57

Smartwire-dt gateway
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EU5C-SWD-CAN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2.2.2 Abholen der letzten Diagnosemeldung (0x2300-0x2363)
6.2.2.3 Nutzdatenbereich (0x6000 - 0x7FFF)
Subindex = 0 - 255: Modulspezifisch. Azyklischer Zugriff auf die Teilnehmer-
daten. Der Subindex wird als Modulindex interpretiert. Maximal 120 Byte
Nutzdaten pro Zugriff (Subindex)
Der Zugriff über einen azyklischen Datenverkehr auf Teilnehmerdaten ist
über SDO-Dienste ausschließlich im Zustand „operational" zulässig.
Lesender Zugriff: teilnehmerspezifisch
Schreibender Zugriff: teilnehmerspezifisch
Die Anzahl und Bedeutung der verfügbaren Objektindizes ent-
nehmen Sie bitte der entsprechenden Dokumentation (z. B.
Handbuch „SmartWire-DT Teilnehmer", MN05006001Z-DE).
Inhalt
Für jeden in der Sollkonfiguration eingetragenen SWD-Teilnehmer wird ein
Index zur Ablage erweiterter Diagnosemeldungen reserviert.
(Index = 0x2300 + SWD-Teilnehmeradresse)
Es werden maximal fünf Diagnosemeldungen für einen SWD-Teilnehmer
abgelegt; die Länge eines Diagnoseeintrags beträgt jeweils ein Byte.
Subindex 0: Anzahl der vorliegenden Diagnosemeldungen für diesen
SWD-Teilnehmer (Werte 0 - 5)
Subindex: 1 - 5: Diagnosemeldung
Der Zugriff über einen azyklischen Datenverkehr auf Teilnehmerdaten ist
über SDO-Dienste ausschließlich im Zustand „operational" zulässig.
Das CANopen-Gateway speichert maximal 256 Byte an erweiterten Diagno-
semeldungen.
Lesender Zugriff: azyklische Diagnosemeldungen
Schreibender Zugriff: nicht zulässig
In diesem Bereich werden die Prozessdaten abgelegt.
Index
Subindex
0x6000
0 - 100
I-Bytes
0x6001
0 - 100
I-Words
0x6200
0 - 100
Q-Bytes
0x6201
0 - 100
Q-Words
SmartWire-DT Gateway EU5C-SWD-CAN 01/13 MN120002Z-DE www.eaton.eu
6 Implemente Datenobjekte nach CANopen Standard
Datentyp
U8
U16
U8
U16
6.2 Objektverzeichnis
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis