3 Inbetriebnahme
3.1 SmartWire-DT® in Betrieb nehmen
3.1.1 Einlesen der Sollkonfiguration
22
Ist ein SmartWire-DT Teilnehmer ausgefallen, kann der SmartWire-DT Strang
mit den verbleibenden Teilnehmern betrieben werden. Dies gilt auch nach
einem erneutem Einschalten des Gateways. Der Ausfall eines SWD-Teilneh-
mer kann in jedem Fall im Anwendungsprogramm diagnostiziert werden.
→
Das Einlesen der Sollkonfiguration sollte nur bei einem SWD-
Strang erfolgen, der mit allen SWD-Teilnehmern komplett
bestückt ist.
ACHTUNG
Wird bei einem fehlenden oder ausgefallenen SWD-Teilnehmer
am SWD-Strang der Konfigurationstaster betätigt, werden nur
noch die Teilnehmer bis zu dem ausgefallenen Gerät adressiert
und gespeichert. Die Verwendung der restlichen Teilnehmer ist
erst wieder möglich, wenn der defekte Teilnehmer ausge-
tauscht und die Konfiguration durch Betätigen des Konfigurati-
onstasters neu eingelesen wurde
LesenSie die Sollkonfiguration in folgenden Fällen ein:
•
Erstinbetriebnahme
•
Austausch eines defekten Teilnehmers
•
Änderung der SWD-Teilnehmeranordnung am SWD-Strang
Die Online-Funktionen der Software SWD-Assist bieten vielfältige Möglich-
keiten zur Anzeige und Diagnose des SmartWire-DT Strangs auch ohne
aktive SPS → Abschnitt „7.8 SWD-Assist", Seite 75.
Die Sollkonfiguration ist bei Erstinbetriebnahme, Austausch oder bei geän-
derter SWD-Teilnehmeranordnung am SWD-Strang einzulesen.
Voraussetzungen für das Einlesen der Sollkonfiguration:
•
Alle SmartWire-DT Teilnehmer sind an die SmartWire-DT Leitung ange-
schlossen.
•
Der SmartWire-DT Strang ist an das Gateway angeschlossen.
•
Am Gateway ist die Spannung POW angelegt und die POW-LED leuch-
tet.
•
Projektierte Powerfeed-Module sind angeschlossen.
•
Die SmartWire-DT Status-LEDs der SWD-Teilnehmer sind an oder blin-
ken.
▶
Betätigen Sie den Konfigurationstaster am Gateway für mindestens zwei
Sekunden. Die SWD-LED am Gateway beginnt orange zu blinken. Die
SWD-LEDs an den SmartWire-DT Teilnehmern blinken ebenfalls.
SmartWire-DT Gateway EU5C-SWD-CAN 01/13 MN120002Z-DE www.eaton.eu