Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton EU5C-SWD-CAN Handbuch Seite 70

Smartwire-dt gateway
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EU5C-SWD-CAN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Was Sie über SmartWire-DT® wissen sollten
7.4 Zyklische Ein- und Ausgangsdaten der SWD-Teilnehmer
66
Erweiterte Diagnosemeldungen
Meldet der SWD-Teilnehmer „Diagnose", d. h. das Bit 4 des Eingangsbyte 0
ist gesetzt, können Details hierzu durch eine Auswertung der erweiterten
Diagnosedienste ermittelt werden.
Bei dem hier als Beispiel betrachteten SWD-Teilnehmer, dem Funktionsele-
ment M22-SWD-K11-LED-R, könnten folgende Detailzustände ermittelt wer-
den:
Wert
Bedeutung
0x10
Der Kontakt ist länger als vier Sekunden in Mittelstellung.
0x11
Ein Kurzschluss im Kontakt liegt vor.
Liegt zu einem SWD-Teilnehmer eine Diagnosemeldung vor, bedeutet das
einen Fehler am SWD-Teilnehmer. Mithilfe der Software SWD-Assist können
Sie sich die erweiterten Diagnosemeldungen anzeigen lassen und somit die
Fehler genauer bestimmen.
Damit SWD-Assist die erweiterten Diagnosemeldungen anzeigt, gehen Sie
folgendermaßen vor:
Wechseln Sie in SWD-Assist in die Kommunikationsansicht durch Klick
auf den Menüpunkt „Ansicht" -> „Kommunikationsansicht".
Stellen Sie eine Verbindung zum SWD-Koordinator her indem Sie die
Schaltfläche „Verbindungsaufnahme" -> „Online" wählen.
Klicken Sie in der Arbeitsfläche auf den Teilnehmer der diagnostiziert
werden soll.
Wählen Sie im Eigenschaftsfeld die Registerkarte „Diagnosepuffer".
Die Tabelle im Eigenschaftsfeld zeigt Ihnen die erweiterten Diagnosemel-
dungen an. Die Meldungen werden mit Zeitstempel protokolliert und ange-
zeigt. Der Zeitstempel richtet sich nach der Systemzeit Ihres PCs. Der Code
wird in Dezimalzahlen angezeigt. Diagnosemeldungen können wie folgt kate-
gorisiert werden:
Code < 1000:
Meldung stammt direkt vom Teilnehmer; der Code ist dergleiche wie bei
Fehler auf Feldbussystemen. Im Handbuch „SmartWire-DT Teilnehmer"
sind diese Fehlermeldungen beschrieben. Die Fehlercodes dort werden
in Hexadezimalzahlen notiert.
Code ≧ 1000:
Meldung wurde vom SWD-Koordinator erzeugt, da SWD-Teilnehmer
nicht mehr senden kann.
Die erweiterten Diagnosemeldungen sind im SWD-Assist nicht remanent.
Wird der SWD-Koordinator ausgeschaltet, ist der Diagnosepuffer geleert.
Genauere Informationen zur erweiterten Diagnosemöglichkeit finden Sie in
der Onlinehilfe von SWD-Assist. Wie Sie die erweiterten Diagnosemeldun-
gen in der SPS-Programmierumgebung auswerten können, lesen Sie in
→ Kapitel 5 „XSoft-CoDeSys in Betrieb nehmen", Seite 31.
SmartWire-DT Gateway EU5C-SWD-CAN 01/13 MN120002Z-DE www.eaton.eu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis