Taste F7 "VIEW"
Das Dialogfenster VIEW gibt die Moglichkeit kanalbezoge-
ne Farbzuweisungen sowie Linien oder Punkt-Grafik ein-
zustellen.
Ein weiterer
Vorteil
ist das Ausblenden
von
unerwunschten Kanéalen; z.B. konnen die MeBkanale aus-
geblendet werden und nur die berechneten Ergebnisse
angezeigt werden.
Farbdarstellung ist nur im C-MOVE
Mode
médglich.
Ein- oder Ausschalten der Signal- oder
Feld zum Eintragen der
mathematischen Kandle mitderSPACE-
— Farbzuordnungsnummer
Taste [X]=ein
Anzeige der im Speicher
Information tiber
befindlichen Kandle
verfugbare Farb-
zuordnungs -
nummern
SCREEN
ALLOCATE
COLOR
1
Cys]
Cx]
i
8
2
[XxX]
Cx]
2
i
3
[xX]
tx]
3
2
4
[XxX]
Cx]
4
3
2
CX]
Ex]
2
4
6&
CX]
cx]
6
2
7
[XI
[x]
i
6
8
C(x]
cx]
6
Screen
Screen
Auswahl von Punkt oder Liniendarstellung;
gilt auch fur den Ausdruck
Taste F9 "OPTION"
Mit der Taste F9 wird das MENU3 fiir das Dateihandling,
nachtragliche Nullpunktkorrektur und Ausdruck aufgerufen.
MENU3
Das Menu
Option dient der Bildauswertung.
Es ermdég-
licht: Nachtragliches
Setzen
der Oszilloskop-Null-Linie.
Aufruf der Load-, Save-
und
Print-Routinen,
sowie
die
Bildkommentar Ein- und Ausgabe.
Nach Aufruf des Me-
nus Option erhalten die Funktionstasten eine neue Bele-
gung.
F1
HELP
F2 LOAD
F3 SAVE
F4
PRINTER
F5 CAL-O
F6 COMMENT
26