Herunterladen Diese Seite drucken

Hameg Instruments PROScope SP912 Benutzerhandbuch Seite 22

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Taste F6 "CALC"
Mit Betatigen der Taste F6 wird ein Dialogfenster mit
Mathematik- und Hilfsroutinen gedffnet.
Die Bezeichnungen:
ADD
addieren
SUB subtrahieren
MULTI
multiplizieren
DIV dividieren
SQUARE
quadrieren
INV invertieren
INT(abs) integrieren des Absolutwertes INT integrieren
DIFF differenzieren
MOVE 12>34 feste Verschiebung
Kanale 1+2 nach 3+4
DELETE ldschen eines Kanals
COPY TO duplizieren nach
MOVE TO verschiebe nach
FAT Fastfouriertransformation
Auswahl der mathematischen Funktion
Select
on
of
the
folowing
Function.
Functions
:
Window
=
Hamming
Triangle
22
Functions
:
FSnatns
Die Auswahl der entsprechenden Funktion wird mit den
Cursortasten vorgenommen. Automatisch ist der Kanal 3
als Ergebnis-Kanal voreingestellt (ist jedoch frei wahlbar).
Nach Drucken der RETURN-Taste wird der Kanal 3 berech-
net. Soll nun das Ergebnis von Kanal 3 z.B. integriert
werden, so muB erneut das "CALC" Mend mit der Taste F6
aufgerufen werden. Zuerst wird
INT
(integrieren) an-
gewahlt, danach mit der TAB-Taste in der ersten Spalte
der Kanal markiert, der integriert werden soll. Da beim
Integrieren oder Quadrieren die mittlere Spalte unbedeu-
tend ist, wird nun
nur noch
der Ergebnis-Kanal
in der
letzten Spalte eingetragen.
Nach Dricken
der RETURN-
Taste wird das Ergebnis berechnet und z.B. als Kanal 4
dargestellt. Versehentlich berechnete Kurven kénnen mit
DELETE
geléscht werden.
(Auswahl der Kandale
fur die mathematische
Routine
Select
your
Channel
Add
Channel
<I>
to
Channel
<2)
write
result
to
Channel
¢3>
Channel
:
12345678
Allocate
: XX
Eingabe des
Ergebniskanals
Anzeige der belegten
Kanale
Select
your
Channel
:
Build
FFT
of
Channel
<1>
write
result
ta
Channel
¢<3>
h
1:
4234
Aifocste | 96°
oe
Start
Point
:
@
Size
:
2046

Werbung

loading