Herunterladen Diese Seite drucken

Hameg Instruments PROScope SP912 Benutzerhandbuch Seite 24

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

amplitude
ist, desto starker wirkt sich der +/- 1/2 LSB
Wandlungsfehler des A/D-Wandler des Oszilloskops aus.
Bei Signalaufzeichnungen mitz.B. 8cm Y-Amplitude =46dB
bezogen auf die Signalampl. des HM408 25Dots/cm geht
der Wandlungsfehler geringer in das MeBergebnis, ein als
bei 1cm Y-Signalhéhe.Die Amplituden-Werte
in der Cursor-
anzeige werden
als Vs angezeigt. Das Spannunsverhaltnis
der Auswertekurve ist linear.
Auswahl des Arbeitsbereiches.
Die FFT kann mit verschiedenen Auflésungen durchge-
fuhrt werden. Dazu ist es notwendig, einige grundlegende
Funktionen zu beachten. Die Nullinie sollte vom Oszilloskop
eingelesen sein. Die Abtastpunktzahl ergibt sich zunachst
aus der Speichertiefe des Oszilloskops (z.B. HM408 Mono-
Betrieb = 4096 Abtastpunkte). Mit der Software Zoom-
funktion kann die Anzahl der zu bewertenden
Abtast-
punkte bis auf 512 verringert werden.
Bei einer Berech-
nung aller vom Oszilloskope eingelesenen Punkte ist dar-
auf zu achten, da& der Startpunkt 0 mit dem linken Bild-
Zeitbereich
Frequenzbereich | Zeitbereich
Frequenzbereich
| Zeitbereich
Frequenzbereich
Rectangle
sin x/x-Spectrum | fehlerfreie
Anzeige,
kein Leakage
Leakage
-
Rectangle
ian
Triangie
Hamming
24

Werbung

loading