Herunterladen Diese Seite drucken

Hameg Instruments PROScope SP912 Benutzerhandbuch Seite 10

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Dialogfelder
Besondere Tastenfunktionen
Betrieb
10
Start
In die Dialogfenster k6nnen mehrere Einstellungen oder
Auswahlkriterien
gleichzeitig
eingegeben
werden.
Die
hierzu notwendigen Tastaturbefehle mussen stets einge-
halten werden. Die verwendeten Tasten sind ESC, TAB,
SHIFT+TAB, SPACE und RETURN. Mit der TAB-Taste kon-
nen Sie im Dialogfeld von einem zum anderen Feld gelan-
gen. SHIFT-TAB schaltet stets zum ersten Feld zuriick.
ESC
Verlassen der Meniis ohne Anderung.
ESC
Ruckschritt z.B. zum Einlesemeni.
TAB
Vorriicken in das nachste Einstellfeld.
CURSOR NACH OBEN/CURSOR
NACH UNTEN-
Taste Auswahl der Option
SPACE
Ein- oder Ausschalten
der angezeigten Option.
Oder mit der TAB-TASTE die angewahlte Option verlassen,
wobei
dann
ein automatisches
Einschalten
des letzten
Punktes erfolgt(gilt nicht fiir die Ein/ Aus-Funktion markiert
mit X). Die aktiven Optionen werden durch einen Punkt, X
oder Rahmen markiert. Durch Driicken der RETURN Taste
werden die markierten Optionen in die Programmebene
Ubernommen.
Dabei ist folgendes zu beachten: Ist die Einstellprozedur
nicht volistandig abgeschlossen, werden auch nicht alle
Parameter Ubernommen.
Fur dieCURSOR-Verschiebung gilt: Gleichzeitiges Drucken
der STRG bzw. CTRL Taste, zusammen mit der Cursortaste
erhoht die Geschwindigkeit des jeweils aktiven Cursors.
Bei der Betriebsart C-MOVE Taste F5 (Anzeige 'WINDOW')
kann das ZOOM-Fenster in der Gesamtdarstellung (unteres
Bildfenster) mit den Seitentasten
bewegt werden.
Die
Taste POS1
oder HOME
lat das Fenster an den linken
Bildrand springen. Die Taste ENDE oder END veranlaRt
das Fenster an das rechte Ende zu springen.
Das Programm wird mit dem Namen SCOPE
gestartet.
Nach dem ersten Programmstart sollte sofort mit
TASTE F6 ein SETUP durchgefiihrt werden.
Hinweis: Die Hilfe-Texte werden erst nach erneutem Pro-
grammstart in der gewiinschten Landessprache angezeigt.

Werbung

loading