Taste F3 "AUTO"
Fur Messungen
in der Betriebsart Auto- oder Timemess
werden
nach Driicken der Taste F3 AUTO: automatisch die Dialogfenster
AUTO:, SET SCALATION:, und AUTO-SAVE: aufgerufen. Nach Ab-
schluB aller Eingaben wird die entsprechende Betriebsart gestartet.
Bei jedem automatischen Abspeichern
wird dem
Datensatz eine
Nummer zugeftigt, dadurch ist die maximal zulassige
Anzahl von
Buchstaben im File-Namen auf 5 begrenzt. Bestatigen Sie die Einga-
be mit der RETURN- bzw. ENTER-Taste zum Weiterschalten ins
nachste Menu. Im Dialogfenster AUTO: kénnen Sie die Auswahl
"AUTO
SRQ" oder "AUTO TIMER" auswahlen.
Der Mode "AUTO SRQ" erkennt selbstandig ein Triggerereignis um
Daten abzuspeichern. Nach Beendigung des Speicherns wird
automatisch "RESET"
am Oszilloskope aktivert.
Beim Mode "AUTO TIMER" wird nach Ablauf einer, in Sekunden
eingebbaren Zeitspanne, der Datenspeicher des Oszilloskopes aus-
gelesen und auf Diskette oder Festplatte abgespeichert.
Je nach eingestelltem MeRmode erfolgt am Ende der Eingabementis
fur "AUTO" die Aufforderung, Single-Mode und Triggerlevel am
Oszilloskop einzustellen.
Nach Beendigung
aller Eingaben wird
durch Driicken einer beliebigen Taste der Me&vorgang gestartet. Die
Beendigung des AUTO-Mode erfolgt mit der Taste "ESC" (Escape).
Auswah! AUTO oder TIMER mit
ALITOMESS
MODE
:
SET
TIMER
:
den Cursortasten
Bei TIMER seitzen der Zeit in
Sekunden
Anzeige der SUB-
Directory
:
Directorys: Wechseln
'
h
des Pfades durch
eT
Anwahlen mit TAB-
und Cursor-Tasten.
Danach bestatigen mit
Search
for:
*,.5C?
der RETURN- Taste
Path
»
GINSCOPE
(Mend wird dadurch
File
Name
:
[ SP_MAB
nicht beendet).
Feld ftir Eingabe des Namens.
Wird hier ein Name einer bestehenden SUB-Directory (Anzeige im
rechten Fenster) eingegeben, so wird zu dem entsprechenden Unterverzeichnis umgeschaltet,
andernfalls wird er als Filename zum Speichern angenommen.
SS
Hinweis auf Startbedingung
Please
Set:
entsprechend
Funktionsmode
t:
SINGLE
ON
Auto - SRO
SINGLE
OFF
RESET
LED
OFF
Start
¢
Press
pee
key
>
Stop
<
Press
ES
13