Übersicht
Technische Daten
Arbeitsfeld
Brennerleistung gesamt min./max. kW
Brennstoff
CE Nummer
Gasarmatur - Typ
Gasanschluß
Gaseingangsdruck
Luftregulierung druckseitig
Luftdruckwächter
Betriebsweise
Spannung
Elektrische Leistungsaufnahme
Gewicht
Elektromotor
Schutzart
Feuerungsautomat
Flammenwächter
Zündtransformator
Erläuterung zur Typenbezeichnung:
F 02.118 DUO
daPa
50
40
30
20
10
0
50
70
90
110
60
4
ca. kg
-1
2800 min.
F
= Flüssiggas
02
= Baugröße
118 = Leistungskennziffer
F 02.180 DUO
mbar
daPa
5
60
50
4
40
3
30
2
20
1
10
0
0
130
60 80 100 120 140 160 180 200
kW
70
06/2005 - Art. Nr. 13 018 217A
F 02.118 DUO
60-120
Flüssiggas (F) H
0085AQ0134
CG115-VT2
Rp 1/2"
Flüssiggas (F) : 30-50 mbar
Stauscheibe
LGW10 A1
zweistufig
230 V - 50 Hz
Zündung : 300 Watt / Betrieb : 250 Watt
180 Watt
IP 44
LGB 22.330 A27
Ionisation
ZE 30 / 7
mbar
6
5
4
3
2
1
0
kW
F 02.180 DUO
70-180
3
= 25,89 kWh/m
u
0085AQ0135
19
DUO = zweistufig gleitend mit Gas/Luft
Verhältnisdruckregelung
Arbeitsfelder
Bei der Brennerauswahl ist der Kessel-
wirkungsgrad zu berücksichtigen.
Das Arbeitsfeld zeigt die Brennerlei-
stung in Abhängigkeit vom Feuerraum-
druck. Es entspricht den
Maximalwerten nach EN 676,
gemessen am Prüfflammenrohr.
Berechnung der Brennerleistung:
Q
N
Q
=
hK
F
Q
= Brennerleistung (kW)
F
Q
= Kesselnennleistung (kW)
N
hK= Kesselwirkungsgrad (%)