Störungsbeseitigung
Ursachen und Beseitigung von
Störungen
Bei Störungen müssen zuerst die
grundsätzlichen Voraussetzungen zum
ordnungsgemäßen Betrieb kontrolliert
werden.
Störung
Elektromotor läuft
nicht an
Elektromotor läuft an,
Störabschaltung während
der Vorbelüftung
Elektromotor läuft an und
belüftet vor, Störabschal-
tung kurz nach Ablauf der
Sicherheitszeit
Elektromotor läuft an
Störabschaltung im
Betrieb
16
· Ist Strom vorhanden
· Ist Mindestgasdruck vorhanden
· Sind Absperrhähne geöffnet
· Sind alle Regel- und Sicherheitsge-
räte, wie Kesselthermostat, Was-
sermangelsicherung, Endschalter
etc. richtig eingestellt
Ursache
· Keine Spannung
· Sicherung hat ausgelöst
· Kondensator defekt
· Motor defekt
· Feuerungsautomat defekt
· Kein Gasanschlußdruck
· Gasdruckwächter gibt nicht frei
· Gasdruck zu gering
· Kontakt nicht geschlossen bzw.
Bei
Luftdruckwächter und -regler
Gasdruckwächter und -regler
Temperaturwächter und -regler
· Ventilatorrad verschmutzt
· Motordrehrichtung falsch
· Druckabnahmerohr zum
Luftdruckwächter verstopft
· Luftdruckwächter defekt
· Zündkabel lose
· Zündkabel gerissen oder verschmort
· falsches Abstandsmaß
Zündelektrode - Stauscheibe
· Zündelektrode verschmutzt
· Isolierkörper der Zündelektrode
beschädigt, Masseschluß
· Zündtrafo defekt
· Ionisationselektrode defekt
· Gasventil öffnet nicht
· Feuerungsautomat defekt
· Druckabnahmeleitung verstopft oder
defekt
· Gasfilter verstopft
Gasanschluß-Druckschwankung
Magnetventil öffnet nicht
Flamme reißt ab
Flamme pulsiert und erlöscht
Ionisationsstrom schwankend,
oder zu gering
06/2005 - Art. Nr. 13 018 217A
Beseitigung
ð
Stromversorgung sicherstellen
ð
Sicherung erneuern
ð
Motor austauschen
ð
Motor austauschen
ð
Anschlußklemmen überprüfen, gegebenenfalls
Feuerungsautomat austauschen
ð
Haupthahn und Hand-Absperrhahn öffnen
ð
Gasdruckwächter-Elektroanschluß prüfen
ð
Einstellung überprüfen oder Gas-Kompakteinheit
austauschen
ð
Gasversorgungsunternehmen benachrichtigen
ð
Kontaktstellung der Wächter und Regler
überprüfen oder Wächter bzw. Regler austauschen
ð
Ventilatorrad reinigen
ð
Motor austauschen
ð
Druckabnahmerohr reinigen
ð
Luftdruckwächter austauschen
ð
Elektrische Anschlüsse überprüfen
ð
Zündkabel austauschen
ð
Zündelektrode neu einstellen
ð
Zündelektrode reinigen
ð
Elektrode austauschen und neu einstellen
ð
Zündtrafo austauschen
ð
Ionisationselektrode austauschen
ð
Gasventil überprüfen
ð
Feuerungsautomat austauschen
ð
Leitungen reinigen, evtl. austauschen
ð
Gasfilter reinigen
ð
Gasversorgungsunternehmen benachrichtigen
ð
Ventil- und Magnetspule überprüfen, elektrische
Anschlüsse am Ventil kontrollieren
ð
Brennereinstellung überprüfen, Stauscheibe reini-
gen, evtl. Zugregler im Kamin einbauen
ð
Brenner neu einstellen
ð
Lage, Einstellung und Zustand der Ionisa-
tionselektrode überprüfen, elektrische Anschlüsse
der Ionisationselektrode prüfen, Druckabnahme-
rohr des Luftdruckwächters auf Sauberkeit überprü-
fen, Erdung des Brenners überprüfen, Brenner
neu einstellen