Herunterladen Diese Seite drucken

Baylis Medical VersaCross Connect Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
der Gebrauchsanweisung des Baylis-HF-Generators an. Richten Sie
die Steckerstifte vorsichtig an der Buchse aus und drücken Sie sie
hinein, bis der Stecker fest in der Buchse sitzt. Jeder Versuch, das
Kabel anderweitig anzuschließen, beschädigt die Stifte am Anschluss.
Wenden Sie keine übermäßige Kraft für den Anschluss des
Anschlusskabels an den Baylis-HF-Generator an. Die Anwendung
übermäßiger Kraft kann zu einer Beschädigung der Steckerstifte führen.
Spülen Sie den Dilatator vor Gebrauch gründlich mit heparinisierter
Kochsalzlösung.
Führen Sie mit einer Zugangsnadel (nicht im Lieferumfang enthalten)
eine
standardmäßige
Oberschenkelvene durch.
Beim Einführen oder Entfernen des Dilatators aus der venösen
kutanen Punktionsstelle ist Vorsicht geboten. Beachten Sie, dass bei
Bedarf eine kompatible Zugangs-Einführschleuse verwendet werden
kann.
Einzelheiten
und
Gebrauchsanweisung der kompatiblen Einführschleuse.
Führen Sie einen kompatiblen Führungsdraht durch den Zugangspunkt
im Gefäßsystem ein und schieben Sie ihn zur gewünschten Tiefe vor
(es kann der VersaCross-HF-Draht verwendet werden).
Vergrößern Sie ggf. die kutane Punktionsstelle.
Die distale Krümmung des Dilatators kann ggf. manuell angepasst
werden. Die manuelle Formung der distalen Krümmung muss mit
sanften Bewegungen entlang der Krümmung erfolgen. Wenden Sie
beim Umformen nicht übermäßig Kraft und/oder Druck an.
Der Dilatator kann vollständig in die Schleuse (sofern eine Schleuse
verwendet wird) eingeführt werden, und dem Dilatator oder der
Dilatator/Schleuse-Einheit kann vor dem Einführen in den Körper eine
manuelle Krümmung hinzugefügt werden.
Führen Sie den Dilatator unter bildgebender Führung wie Fluoroskopie
oder Echokardiographie mit einer leichten Drehbewegung über den
VersaCross-HF-Draht (oder den Führungsdraht, falls verwendet) in die
obere Hohlvene. Wenn Sie auf Widerstand stoßen, wenden Sie KEINE
übermäßige Kraft an, um den Dilatator über den Führungsdraht
vorzuschieben oder zurückzuziehen. Ermitteln Sie die Ursache des
Widerstands, bevor Sie fortfahren.
Verwenden Sie die Standardtechnik, um die Dilatator/Führungsdraht-
Einheit oder die Schleuse/Dilatator/Führungsdraht-Einheit (sofern eine
Schleuse verwendet wird) in der gewünschten Herzkammer zu
positionieren.
Wenn der VersaCross-HF-Draht nicht verwendet wurde, um den
Dilatator zur oberen Hohlvene vorzuschieben, entfernen Sie den
Führungsdraht und tauschen Sie ihn gegen den VersaCross-HF-Draht
mit der mitgelieferten Vorrichtung zur Begradigung der Spitze aus.
Schieben Sie den VersaCross-HF-Draht durch den Dilatator oder die
Schleuse/Dilatator-Einheit (sofern eine Schleuse verwendet wird) vor,
bis sich die Spitze des Drahts gerade in der Dilatatorspitze befindet.
Die sichtbaren Markierungen auf dem Drahtkörper können verwendet
werden, um bei der Positionierung der Drahtspitze mit dem distalen
Ende des Dilatators zu helfen.
Greifen Sie das Katheteranschlussende des Anschlusskabels fest mit
einer Hand. Drücken Sie mit Ihrem Daumen den roten Knopf oben auf
dem Anschluss. Führen Sie das proximale Ende des VersaCross-HF-
Drahts langsam in die Öffnung des Katheteranschlusses ein. Sobald
der freiliegende Teil des proximalen Endes der Vorrichtung nicht mehr
sichtbar ist, lassen Sie den roten Knopf am Anschluss los. Ziehen Sie
vorsichtig an der Vorrichtung, um sicherzustellen, dass die Verbindung
sicher ist.
Positionieren Sie die Spitze der transseptalen Einheit (HF-Draht,
Schleuse (sofern eine Schleuse verwendet wird), Dilatator) im rechten
Vorhof gegen die Fossa ovalis unter Verwendung von angemessener
Bildgebung, u. a. fluoroskopischer, echokardiographischer und/oder
elektroanatomischer
Standardtechniken.
HINWEIS: Bei Verwendung einer elektroanatomischen Mapping-
Führung wird empfohlen, die Spitzenplatzierung und das Septum-
Tenting mit einer echokardiographischen Bildgebung oder einer
anderen Bildgebungsmodalität zu bestätigen.
Üben Sie Druck auf den Dilatator aus, um ein Tenting des Septums an
der Fossa ovalis vorzunehmen.
Schieben Sie den VersaCross-HF-Draht vor, sodass die aktive Spitze
das Septum an der Fossa ovalis aktiviert, sich jedoch weiterhin im
Dilatator befindet.
Sobald eine angemessene Positionierung erreicht wurde, geben Sie
HF-Energie über den Baylis-HF-Generator an die aktive Spitze ab.
Dies führt zu einer Punktion des Zielherzgewebes. Informationen zum
ordnungsgemäßen Betrieb des Generators finden Sie in der
Gebrauchsanweisung des Baylis-HF-Generators.
Üben Sie während der Anwendung von HF-Energie festen Druck auf
den VersaCross-HF-Draht aus, um den VersaCross-HF-Draht durch
das Gewebe zu schieben.
HINWEIS: Die niedrigsten geeigneten HF-Einstellungen verwenden,
um die gewünschte Punktion zu erreichen.
o
Für RFP-100A: Eine anfängliche HF-Einstellung zwischen
einer (1) Sekunde im Modus „PULSE" (Puls) und zwei
(2) Sekunden im Modus „CONSTANT" (Konstant) hat sich
als ausreichend für eine erfolgreiche Punktion erwiesen.
Die Abgabe der HF-Energie kann beendet werden, indem Sie die HF-
EIN/AUS-Taste am Baylis-HF-Generator drücken, wenn die Uhr nicht
abgelaufen ist.
Seite 11 von 48
Venenpunktion
der
rechten
Anweisungen
finden
Sie
in
Mapping-Führung
mithilfe
Der Eintritt in den linken Vorhof kann bestätigt werden, indem Sie den
VersaCross-HF-Draht unter angemessener bildgebender Führung
überwachen. Es wird außerdem eine echokardiographische Führung
empfohlen.
Wenn die Vorhofpunktion nach fünf (5) Anwendungen von HF-Energie
nicht erfolgreich war, wird empfohlen, dass der Anwender eine
alternative Methode für das Verfahren verwendet.
Sobald die Punktion erfolgreich abgeschlossen ist, sollte der
VersaCross-HF-Draht mechanisch ohne HF-Energie vorgeschoben
werden. Die Positionierung im linken Vorhof ist ausreichend, wenn die
vollständige distale Krümmung und der biegsame Abschnitt das
Septum überquert haben und im linken Vorhof zu sehen sind. Es wird
außerdem eine echokardiographische Führung empfohlen.
Der Dilatator kann dann über den VersaCross-HF-Draht vorgeschoben
werden, um die Punktion zu vergrößern.
der
Um den VersaCross-HF-Draht vom Anschlusskabel zu trennen,
drücken Sie die rote Taste auf dem Katheteranschluss und entfernen
Sie das proximale Ende des VersaCross-HF-Drahts vorsichtig vom
Anschlusskabel.
Um das Anschlusskabel vom Baylis-HF-Generator zu trennen, greifen Sie
den Anschluss fest und ziehen Sie ihn vorsichtig gerade aus der Buchse.
Ziehen Sie den VersaCross-HF-Draht langsam durch den Dilatator
oder die Einheit aus transseptaler Schleuse und Dilatator (sofern eine
Schleuse verwendet wird) zurück.
Stellen Sie sicher, dass der Dilatator luftfrei ist. Verwenden Sie zum
Aspirieren von Blut die Dilatatornabe.
Überwachen Sie die Position der röntgendichten Spitze häufig unter
bildgebender
Echokardiographie.
Geben Sie eine kontinuierliche heparinisierte Lösungsinfusion ab oder
aspirieren Sie regelmäßig. Dies kann dazu beitragen, das Risiko
thromboembolischer Komplikationen aufgrund von Thrombusbildung
zu reduzieren, da die Möglichkeit einer Thrombusbildung an der
distalen Dilatatorspitze oder im Dilatatorlumen besteht. Aspirieren Sie
auch, wenn Sie die transseptale Vorrichtung oder den Dilatator
entfernen.
Verwenden
Standardtechnik, um eine Hämostase zu erreichen.
Anschlüsse
Baylis-HF-Generator
Einweg-Anschlusskabel
(im Lieferumfang enthalten)
DIP-Erdungsauflage
(nicht im Lieferumfang
enthalten)
Fußschalter (optional)
von
REINIGUNGS- UND STERILISATIONSANWEISUNGEN
Reinigen oder sterilisieren Sie die VersaCross Connect-Zugangslösung für
FARADRIVE nicht erneut. Die VersaCross Connect-Zugangslösung für
FARADRIVE ist nur für den Einmalgebrauch bestimmt.
FEHLERBEHEBUNG
Die folgende Tabelle bietet dem Anwender Unterstützung bei der Diagnose von
potenziellen Problemen.
PROBLEM
Das
Anschlusskabel
passt nicht in den
isolierten
Patientenanschluss
an der Vorderseite
des Generators.
Generator-
Fehlermeldungen
Führung,
wie
z. B.
Fluoroskopie
Sie
nach
dem
Entfernen
des
VersaCross-HF-Kabel
(Spirale-Modell
abgebildet)
KOMMENTARE
FEHLERBEHEBUNG
Die Anschlüsse sind für
Prüfen Sie, ob die
den Anschluss auf eine
Anschlussstifte in die richtige
bestimmte Art und
Richtung ausgerichtet sind.
Weise aus
Sicherheitsgründen
konzipiert. Wenn die
Anschlussstifte nicht
übereinstimmen, passen
die Anschlüsse nicht
zusammen.
Um Gewebe mit HF-
Stellen Sie sicher, dass alle
Energie erfolgreich zu
Verbindungen hergestellt
perforieren, müssen alle
wurden, d. h.:
Vorrichtungen
- VersaCross-HF-Draht zum
ordnungsgemäß
Anschlusskabel
angeschlossen und
- Anschlusskabel zum
funktionsfähig sein.
Baylis-HF-Generator
DMR VXAK-FD (PCS) 3.3 V-A NA
oder
Dilatators
die

Werbung

loading