Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Gerätehandbuch Seite 761

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:

Werbung

Hinweis
Es muss in jedem Fall beachtet werden, dass sich durch Zugabe von Frostschutzmitteln die
kinematische Zähigkeit des Kühlwassers verändert und eine Anpassung der Pumpenleistung
erforderlich ist.
ACHTUNG
Kühlwassergemische mit Antifrogen N sind elektrisch hoch leitfähig. Bei Leckagen ist eine
Reinigung von Isoliersystemen notwendig.
ACHTUNG
Bei Verwendung von EPDM-Schläuchen dürfen keine öligen Korrosionsschutzmittel–
Zusätze verwendet werden, da EPDM von den Additiven angegriffen und zerstört wird.
11.2.4
Biozidzusatz (nur bei Bedarf)
Geschlossene Kühlkreisläufe mit weichem Wasser (°DH>4) sind anfällig für Mikroben. Bei
chlorierten Trinkwassersystemen ist die Gefahr der Korrosion, hervorgerufen durch
Mikroben, fast ausgeschlossen.
Bei Verwendung des Frostschutzmittels Antifrogen N kann ab einer Konzentration von 20 %
von einer ausreichenden Biozidwirkung ausgegangen werden.
In der Praxis ist mit folgenden Mikroben zu rechnen:
● schleimbildende Bakterien
● korrosive Bakterien
● eisenablagernde Bakterien
Ein geeignetes Biozid richtet sich nach der Art der Mikroben. Es wird mindestens eine
Wasseranalyse (zur Ermittlung der Kolonienzahl) pro Jahr empfohlen. Geeignete Biozide
sind z. B. bei Nalco (Hersteller: Nalco) zu beziehen.
● Empfohlen wird, zweimal im Monat eine stoßweise Dosierung mit Nalco N 77352 (Fa.
Leistungsteile Booksize
Gerätehandbuch, (GH2), 06/2009, 6SL3097-4AC00-0AP1
ONDEO Nalco; http://www.ondeonalco.com) durchzuführen.
Dosiermenge 5 – 15 mg / 100 Liter Kühlwasser. Dieses Produkt hat keinen negativen
Einfluss auf Korrosionsinhibierung mit Nalco 00GE056
Hinweis
Die Art der Bakterien bestimmt das Biozid.
Die Dosierung und die Verträglichkeit mit einem eventuell eingesetzten Inhibitor ist
entsprechend der Hersteller Empfehlung anzupassen.
Biozid und Antifrogen N dürfen nicht miteinander gemischt werden.
Antifrogen N hat eine biozide Wirkung bereits bei der erforderlichen Mindestkonzentration
von > 20 %.
Kühlkreislauf und Kühlmitteleigenschaften
11.2 Anforderungen an das Kühlmittel
761

Werbung

loading